SchmiedeJOURNAL März 2014 9 Stähle für die Schmiedeindustrie. Stahl formende Stähle. Fraunhofer-Präsident erhält Ehrendoktorwürde in Prag Feierliche Verleihung der Ehrendoktorwürde: Detlef Lingemann (Deutscher Botschafter in Prag), Prof. Vàclav Havlíček (Rektor der Tschechischen Technischen Universität Prag), Prof. Reimund Neugebauer, Prof. Michael Valášek (Tschechische Technische Universität Prag), Prof. Hans J. Naumann (Präsident des Industrievereins Sachsen 1828). Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer- Gesellschaft, ist von der Tschechischen Technischen Universität Prag mit dem Titel Doctor Honoris Causa ausgezeichnet worden. Die Ehrendoktorwürde erhielt er am 21. Januar 2014 in Anerkennung seiner herausragenden Beiträge für die Entwicklung von Werkzeugmaschinen und Mechatronik, insbesondere im Kontext der ressourceneffizienten Produktion sowie für sein hohes Engagement für die Vernetzung der TU Prag mit Fraunhofer und der TU Chemnitz. Altair und ISPT kooperieren Die Unternehmen Altair Engineering und ISPT GmbH & Co. KG haben eine Reseller-Vereinbarung für Altairs Fertigungssimulationssoftware HyperXtrude geschlossen. ISPT hat sich auf die Entwicklung, Auslegung, Erprobung und Optimierung komplexer Fertigungsprozesse spezialisiert und kümmert sich künftig um den Vertrieb und den technischen Support der Software in Deutschland. Damit kann ISPT Kunden nun sowohl das Know-how in der Auslegung optimaler Fertigungsprozesse als auch das geeignete Entwicklungswerkzeug aus einer Hand anbieten. HyperXtrude ist ein Simulationswerkzeug, das zur Analyse und Validierung des Designs von Werkzeugen und Extrusionsprozessen entwickelt wurde. Durch zunehmend komplexere Extrusionsprofile und immer kürzere Produktentwicklungszyklen wird der Einsatz von Simulations- und Optimierungsmethoden in diesem Bereich immer wichtiger. Prof. Neugebauer hat schon lange gute Verbindungen zur Fakultät für Maschinenbau der Tschechischen Technischen Universität in Prag: Seit Jahren fördert er die Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer- Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in Chemnitz und Dresden, ermöglichte den Austausch von Studenten über Praxissemester und initiierte Kooperationen mit der Industrie. Prof. Neugebauer erhält die Ehrung als Anerkennung für seine besonderen wissenschaftlichen Leistungen: Mit seinem Fokus auf ressourceneffiziente Produktion habe er die Fertigungslinien in der Automobilindustrie maßgeblich beeinflusst. Auch sein Engagement bei der Entwicklung Angewandter Forschung an der Technischen Universität in Prag will der Ehrendoktortitel würdigen. S+Bi GROUP www.dew-stahl.com Damit die Schmiedeindustrie wirtschaft-lich hochpräzise Produkte herstellen kann, benötigt sie selbst besonders anspruchsvolle Stähle. Aus ihnen entste-hen die Werkzeuge, die wiederum Stahl in Form bringen: Die Schmiedegesenke. S+BI entwickelt, produziert und liefert diese besonderen Edelstähle. Und sorgt mit Werkstoff- und Prozess-Know how dafür, dass durch höhere Gesenkstandzeiten mehr Teile in kürzerer Zeit produziert werden können.
2014-03-Schmiede-Journal
To see the actual publication please follow the link above