Forum In 2014, lightweight design is a key topic at the Hanover Trade Show from 7th to the 11th April 2014. On its large stand, the German Forging Association (Industrieverband Massivumformung e. V.), featured with 31 member companies, will provide information about trends and the latest developments in material and resource efficiency. The companies will present on more than 1,000 square meters at their usual stand in Hall 4/Stand E42. Among other things, they will share their knowledge on this year‘s key topic of ”lightweight design with forging“. Hightech-Trends prägen massiven Leichtbau Leichtbau ist 2014 ein zentrales Thema auf der Hannover Messe vom 7. bis 11. April 2014. Auf seinem großen Branchenstand informiert der Industrieverband Massivumformung mit 31 Mitgliedsunternehmen über Trends und neueste Entwicklungen in der Material- und Ressourceneffizienz. Am gewohnten Standort in Halle 4/Stand E42 präsentieren sich die Unternehmen auf mehr als 1.000 Quadratmetern. Sie zeigen ihr Know-how unter anderem zum diesjährigen Themenschwerpunkt „Massiver Leichtbau“. 10 SchmiedeJOURNAL März 2014 Mit dem Themenschwerpunkt „Massiver Leichtbau“ knüpft der Verband an seine vielfältigen Forschungen und Aktivitäten in diesem Bereich an. 2013 ging die Initiative Massiver Leichtbau (www.massiverLEICHTBAU.de) an den Start: 15 Firmen der Massivumformung und neun Stahlhersteller haben sich hier unter dem Dach des Industrieverbands Massivumformung e. V. (IMU) und des Stahlinstituts VDEh zusammengeschlossen und entwickeln Ideen zur Gewichtseinsparung bei massivumgeformten Bauteilen aus Stahl im Fahrzeugbau. Ohne öffentliche Mittel finanzieren die 24 Unternehmen die Studie „Leichtbaupotenziale High-tech Trends Shape Lightweight Design with Forging Bilder: Deutsche Messe AG
2014-03-Schmiede-Journal
To see the actual publication please follow the link above