Page 12

2012-09-Schmiede-Journal

Forum Education with a Future – Future with an Education The German industry has been bemoaning the lack of skilled personnel for quite some time now – according to a current survey of the Association of German Chambers of Industry and Commerce, 37 per cent of entrepreneurs are looking for qualifi ed personnel among mechanical engineers. The search for apprentices – and thus the future skilled personnel – is also increasingly more diffi cult. For this reason, the German Forging Association is also taking on the task of using different activities to spark the next generation’s interest in training for qualifi ed jobs or study courses in the industry. How can you motivate young professionals to take that step into the varied and exciting world of the metal processing industry, and into forging in particular? Ausbildung mit Zukunft – Aus den aktuellen Aktivitäten zur Nachwuchs förderung werden im Folgenden vier Projekte näher vor gestellt. Wir schmieden die Zukunft Bereits im Oktober 2011 wurde ein neues Lehr- und Infor mations video mit dem Titel „Wir schmieden die Zukunft – mit Dir als 12 SchmiedeJOURNAL September 2012 Zukunft mit Ausbildung Nach wuchs kraft.“ für den Ein satz an Schulen und Hoch schulen heraus gegeben. Der Zuspruch ist groß: Bereits im April 2012 wurde eine zweite Aufl age notwendig und nach knapp einem Jahr sind 3.000 DVDs in interessierten Unternehmen und an zahl reichen Schulen im Einsatz. Die DVD enthält sowohl eine deutsche als auch eine englische Version, der 17-minütige Haupt fi lm sowie der 8-minütige zweite Teil sprechen die Ziel gruppe der Jugend lichen an, die sich in der Phase der Berufswahl oder bereits in der Aus bildung befi nden. Die in der Massivumformung vor herr schenden Fertigungs verfahren werden leicht verständlich beschrieben Die deutsche Industrie klagt seit geraumer Zeit über den Fachkräftemangel – laut aktueller Befragung des deutschen Industrie und Handelskammertags (DIHK) suchen bei den Maschinenbauern 37 Prozent der Unternehmer nach qualifi ziertem Personal. Auch die Suche nach Azubis – und damit künftigem Fachpersonal – gestaltet sich zunehmend schwieriger. Aus diesem Grund nimmt sich auch der Industrieverband Massivumformung e. V. mit verschiedenen Aktivitäten der Aufgabe an, den Nachwuchs für die in der Branche vertretenen Ausbildungsberufe oder Studien gänge zu begeistern. Wie gelingt die Motivation der Berufsanfänger zum Schritt in die vielfältige und spannende Welt der Metall verarbeitenden Industrie und insbesondere der Massivumformung? Bild: Robert Kneschke – Fotolia.com


2012-09-Schmiede-Journal
To see the actual publication please follow the link above