Page 8

2009-09-Schmiede-Journal

Nachrichten Imbach & Cie. AG vor 120 Jahren gegründet Die neue KulturFeuerStiftung ist am 14. Juni in Springe ge - grün det worden. Initiiert wur de sie von dem Ideenkünstler Andreas Rimkus, um regionale und interna tionale Schmiedepro - jekte mit Kindern und Jugend - lichen zu ge stalten. Bereits am Grün dungstag lernten viele Jungen und Mäd chen, dass Schmie den, Hämmern und Schwei ßen auch Spaß machen können. Die traditionsreiche Kunst des Schmiedens ist zum Beispiel im „Mobilen Schmie - delabor“ zu erleben. Mit Häm - mern, Zangen und Ambossen können zahlreiche physikalische Prinzipien beim Schmiede vor - gang interaktiv demonstriert wer den. An mehreren Feuer stel - len haben die Schüler zudem die Mög lichkeit, selbst kleine Teile zu schmieden. Das Mobile Schmie delabor war vom 5. bis 13. September zusammen mit der Meyer-Werft in Hannover auf der IdeenExpo zu erleben, vom 14. bis 25. September in Enne pe - tal beim Werkzeugschmied 8 Schmiede-Journal September 2009 Kurt Werner Decker gestorben Kurt Werner Decker verstarb am 11. Juli 2009 in Ennepetal. Er war von 1970 bis 1983 techni - scher Geschäftsführer des Indus trie verbandes Deutscher Schmie den e. V., heute I n d u s t r i e v e r b a n d Mas siv umformung e. V. In zahlreichen Ihr 175-jähriges Firmenju bilä - um hat die CARL BECHEM GMBH im Rahmen des 6. internationalen CARL-BECHEMSym po si ums gefeiert. Vom 17. bis 20. Juni gab es in Dortmund ein um fang reiches Programm, das Vor trä ge, Projektberichte und Ex kur sio nen umfasste. Der Hagener Her steller von Hoch - leis tungs schmier stoffen wird be - reits in sechs ter Generation in Familien hand geführt. Weit über 800 Schmier stoffprodukte für verschie denste Anwendungs fel - der bie tet BECHEM in den vier Busi ness Units Industrie, Metall - bear bei tung, Umformtechnik und Spe zialschmierstoffe an. In jüngster Zeit machte das Unterneh - men mit neuen Spezial schmier - technischen Arbeits grup - pen, die von Kurt Werner Decker organisiert und koordiniert wurden, pflegten die Experten aus den Mitgliedsunternehmen den Mei - nungs- und Erfahrungs aus tausch und regten Themen für Ge mein - schafts forschungs pro jekte an. stoffen im Au tomotive-Bereich und mit ei ner völlig neuen wasserbasierten und mineralölfreien Kühl schmier stoff generation auf sich aufmerksam. BECHEM ist mit rund 400 Mit ar beitern, davon 100 im Aus land, welt weit aktiv. Die Unter neh mens gruppe hat Toch ter ge sell schaften in Frank - reich, Indien und der Schweiz sowie Joint Ventures in den USA, Süd af rika, Schweden und China. Ne ben dem Stamm werk in Hagen ver fügt BECHEM in Deutschland über zwei weitere Produk tions stät ten in Mieste (bei Wolfsburg) und Kierspe (Mär ki - scher Kreis). Aus lands produk - tions stätten be fin den sich in China, in den USA und in Indien. Bechem feiert 175-jähriges Firmenjubiläum Ihr 120-jähriges Bestehen hat die Imbach & Cie. AG im schweizerischen Nebikon am 5. Juni ge feiert. Was 1889 mit Pro - dukten für die Forst-, Bau- und Land wirt schaft begann, hat sich über mehrere Generationen zu ei nem mo der nen Systemanbieter für Kom po nenten aus Metall ent wickelt. Das in der vierten Ge ne ra tion von Hans Rudolf Imbach geführte Fa milien un ter - neh men be schäftigt 90 Mitar bei - ter und hat 10 Auszubildende. Mit der Ver fahrens kom bi na tion von Frei formschmieden, Ring - walzen und Gesenk schmie den, einer brei ten Werk stoff pa let te und dem kontinuierlichen Aus - bau der Kom plett bear beitungs - mög lich kei ten bietet Imbach ein baufertige und vormontierte Kom ponen ten aus einer Hand. In den vergan genen zwei Jahren hat das Unter neh men mehrere In - ves ti tionen getä tigt. Mit der Steu erungs moder ni sie rung der 800-Tonnen-Frei form schmiede - pres se, der Ver drei fachung der Ofen ka pa zität und der Moder ni - sie rung der Ring walzmaschine wurden die Schmiedeprozesse optimiert. Im Herbst 2007 wurde zudem ein Fabrikneubau in Be - trieb genommen, neu ist auch eine Portal mess maschine. Ringwalze bei Imbach. Wilfried Kren zer und macht 2009 noch an folgenden Orten Station: vom 27. September bis 2. Oktober in Pa pen burg auf der Emslandschau und am 3. Okto ber in Hamel sprin ge zusammen mit der Jugend an stalt Hameln. Der Industriever band Massivum for mung hat die neue Kul turFeuerStiftung mit ei nem Be trag von 10000 Euro unterstützt. Schüler fürs Schmieden begeistern Schmiedekunst aus der KulturFeuerStiftung.


2009-09-Schmiede-Journal
To see the actual publication please follow the link above