UKH 2017 erwartet 200 Teilnehmer in Hannover Das 22. Umformtechnische Kolloquium Han nover (UKH) fi ndet am 15. und 16. März 2017 statt . Auch im kommen den Jahr wer den rund 200 Ent schei dungsträger und Wissen schaft ler aus In dustrie und For schung er war tet. Unter dem Mott o „Inno vations poten ziale in der Umform tech nik“ steht am Mitt woch, 15. März, die Massiv um for mung im Mitt el punkt und am Donners tag, 16. März, die Blechum for mung. Schwer punk te bei der Tage sind „Inno va tive Pro zes se und An la gen der Blech- und Massiv um for mung“, „Prozess aus le gung und -opti mie rung“ so wie „Her stel lung hy bri der Hoch leis tungs bauteile“. Eine Be sich tigung des eben falls in die Or ga ni sa tion ein ge bun de nen Instituts für Um form tech nik und Um form maschi nen der Leibniz Uni versi tät Hannover steht eben so auf dem Pro gramm wie die fl ankieren de Aus stel lung, die Unter nehmen die Mög lich keit bie tet, ihre Pro duk te und Dienst leistungen zu präsentieren. Veran stal tet wird das UKH vom Hannoverschen Forschungsinstitut für Fertigungsfragen (HFF) und dem Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) der Leibniz Universität Hannover; Veranstaltungsort ist das Maritim Airport Hotel Hannover. Das vollständige Programm steht ab Sep tem ber zum Down load bereit unter www.hff -hannover.de/ukh2017. VERANSTALTUNGEN simufact-Geschäft sführer Michael Wohlmuth heißt die Teilnehmer der Tagung willkommen Themenschwerpunkt Material bei RoundTable 2016 Mehr als 100 Teilnehmer kamen vom 31. Mai bis 2. Juni 2016 zum 17. RoundTable Simulating Manu fac turing von simu fact in Mar burg. Die jährliche An wen der kon fe renz dient als Platt form, um sich über ak tuelle Fragestel lungen zur Pro zess simu la tion und ihre prak tischen An wen dungs be reiche in der Fer ti gung aus zu tau schen. Auf gro ßes In te res se stieß auch der Scienti fi c Work shop mit dem The menschwer punkt „Ma te rial“, der im Vor feld der eigent lichen Kunden kon fe renz statt fand. Mehr als 70 Teil neh mer aus Unter neh men und Hoch schu len nahmen unter an de rem an dem drei stündigen Se mi nar „Ein füh rung zur Werkstoff tech nik“ teil, in dem Dr. Marcel Graf von der Tech nischen Uni versi tät Chemnitz praxis nahes Grund lagen wissen zum The ma Material ver mitt el te. 25 Fach vor träge aus der Um form- und Schweiß si mu lation, unter an de rem von Volks wa gen, Prokos, SMS group und der Rhei nisch-West fä lischen Technischen Hoch schule (RWTH) Aachen tru gen zu ei nem in for ma tiven Tagungsprogramm bei. SFU vernetzt Experten der Umformtechnik „Den Eigenschaft en Form geben“ lautet der Titel der 23. Säch sisch en Fachta gung für Um form tech nik (SFU) am 7. und 8. De zem ber 2016 in Dres den. Ver tre ter aus In dus trie und For schung wer den Ent wick lung en und Forschungs ar beiten im Be reich der Umform tech nik vor stel len. Die Pro fes sur Form geben de Fer ti gungs ver fahren der Tech nischen Uni versi tät Dres den lädt dazu alle inte res sier ten Fach besucher ein. Die the ma tischen Schwerpunkte der dies jäh rigen Kon fe renz sind die eigen schaft s orien tierte Ferti gung von Bau tei len, hy bri de Bau teile und Pro zesse so wie neue An sätze für die Si mu la tion in der Um form technik. Hier stehen unter an de rem Vorträge aus den Be rei chen Schmie den, Rund kneten, Wal zen und Blech um formung auf dem Pro gramm. Detaillierte In for mationen zur Ver anstal tung und der An mel dung gibt es unter www.sfu2016.de. Un terneh men können außer dem als In dus trie aus steller im Foyer ihre Präsenz zeigen. 74 massivUMFORMUNG | SEPTEMBER 2016
massivUMFORMUNG September 2016 01
To see the actual publication please follow the link above