AUS DER PRAXIS VERKÜRZUNG DER AUFTRAGSBEARBEITUNGSZEIT UND EINSPARUNG VON KOSTEN Führt man den Simulationsgedanken konsequent weiter fort, kommt man zum Ergebnis, die Auftragsbearbeitungszeit weiter verkürzen zu können, indem noch früher, bereits mit der Akquise und Planungsphase mit der Simulation begonnen und diese simultan während des Entwicklungs und Konstruktionsprozesses fortgeführt wird (Bild 2). In diesem ganzheitlichen Ansatz „Simultaneous Simulation“ werden Simulationen für den Materialfluss (zum Beispiel „Bottleneck“ Analysen), Umform und Gefügesimulationen sowie physikalische Simulationen zur Komponentenauslegung (zum Beispiel Strukturanalysen, Energiefluss, Hydraulik oder Thermische Simulationen) eingesetzt. Die Ergebnisse oder Bestandteile dieser Simulationen, wie zum Beispiel aufbereitete 3D-Daten, können in den aufeinander aufbauenden Simulationen, möglicherweise bei einer virtuellen IBN, weiterverwendet werden. Bild 2: Auftragsbearbeitung mit VIBN Bild 3: Echtzeitsimulation Schichtenkonzept TECHNISCHES KONZEPT – AUFGABENSTELLUNG DER VIBN Ziel der virtuellen Inbetriebnahme ist es, die korrekte Funktion der Automatisierungssoftware sicherzustellen, damit auf der Baustelle eine zügige und reibungslose IBN erfolgen kann. Der erste wichtige Punkt hierbei ist die Datenbasis. Sowohl für den Programmierer zur Erstellung der Software und den Elektriker zur Verkabelung der Schaltschränke sowie der elektrischen Komponenten im Feld als auch für den Inbetriebnehmer muss der elektrische Schaltplan die Basis jeder einzelnen Arbeit sein. Dieser Schaltplan dient der Simulationsmodellerstellung, mit der Fehler in der Automatisierungssoftware aufgefunden werden sollen und nicht übernommen werden dürfen. Aus diesem Grund kann die Automatisierungssoftware selbst nicht für die Modellerstellung herangezogen werden. Bei der VIBN wird analog zu einer realen IBN die Automatisierungssoftware in verschiedenen Schritten getestet. Im ersten Schritt werden die Adressierung und die Vollständigkeit der Ein- und Ausgangssignale getestet. Im zweiten Schritt wird geprüft, 34 massivUMFORMUNG | SEPTEMBER 2016
massivUMFORMUNG September 2016 01
To see the actual publication please follow the link above