Page 47

massivUMFORMUNG März 2017

Wärmebehandlungsanlagen für die Schmiedeindustrie • Hochwertige Wärmebehandlung • Hoher thermischer Wirkungsgrad • Niedrige Betriebskosten • Vollautomatische Prozessführung • Leichte Bedienbarkeit • Ausführung nach Kundenwunsch • Herdwagenöfen Kammeröfen Schachtöfen Manipulatoren Individ. Anlagen Ihr Ansprechpartner: Daniel Zimmermann 42, rue Émile-Boéchat CH - 2800 Delémont T: +41 (32) 421 44 86 M: +41 (79) 906 30 33 daniel.zimmermann@aichelin.com BOSIO d.o.o. Bukovžlak 109 SI - 3000 Celje T: +386 3 780 25 10 F: +386 3 780 25 35 info@bosio.si www.bosio.de Ein besonderes Augenmerk legten die Konstrukteure auch auf eine hohe Wartungsfreundlichkeit der Anlage. Sie basiert einerseits auf einer guten Zugänglichkeit zu allen servicerelevanten Komponenten. Andererseits ist die Anlage mit einer Kranbahn mit Hebezügen ausgestattet, die eine einfache und schnelle Wartung der Turbinen ermöglichen. Rösler Oberflächentechnik GmbH Hausen 1 96231 Bad Staffelstein Tel.: +49 9533 924-0 info@rosler.com www.rosler.info thyssenkrupp Gerlach GmbH, Homburg Neue Industriestraße 66424 Homburg Tel.: +49 6841 107-0 info.gerlach@thyssenkrupp.com Für die erforderliche Strahlintensität sorgen bei der RKWS 2x2 vier Long Life Strahlturbinen Gamma 520, die mit einer Antriebsleistung von jeweils 37 kW bis zu 4,5 Tonnen Strahlmittel pro Minute auf die Kurbelwellen befördern. Diese Hochleistungsturbinen verfügen über Wurfschaufeln mit zwei Arbeitsflächen. Die Drehrichtung der Turbinen, angepasst an die zu bearbeitende Kurbelwelle, ist ebenfalls in der SPS hinterlegt. Im Vergleich zu herkömmlichen Turbinen erzielen Gamma-Turbinen eine bis zu 30 Prozent höhere Abwurfgeschwindigkeit und zeichnen sich durch extreme Verschleißfestigkeit aus. GUTER VERSCHLEISSSCHUTZ UND HOHE WARTUNGSFREUNDLICHKEIT Der Verschleißschutz der Anlage ist optimal auf den hohen Strahlmitteldurchsatz abgestimmt. So besteht die Strahlkammer aus 10 mm Manganstahl. Im Strahlbereich verfügt sie außerdem über hochverschleißfeste, austauschbare Schutzplatten aus Manganstahl (10 mm) beziehungsweise gehärtetem Werkzeugstahl (20 mm), aus dem auch die Werkstückaufnahmen gefertigt sind. Am Boden der Strahlkammer verhindern mit Strahlmittel gefüllte Wannen, dass im Bereich der Hotspots direkt auf die Auskleidung gestrahlt wird. Auch dies trägt zu einer Minimierung des Verschleißes und zu einer hohen Anlagenverfügbarkeit bei. Das Strahlmittelaufbereitungs und -transportsystem ist ebenfalls an den hohen Strahlmitteldurchsatz angepasst. massivUMFORMUNG | MÄRZ 2017 47


massivUMFORMUNG März 2017
To see the actual publication please follow the link above