Stahl in Form Stahl für die Umformung. Saarstahl-Qualitäten tragen im Automobilbau eine verantwortungsvolle Rolle. Gewalzt – fein gezogen – im Reifenmantel oder als tragende Karosserieschraube. Da die Qualitätssteigerung des Werkstoffs Stahl unser ständiges Ziel ist, sollen Saarstahl-Güten, auch für die Massivumformung, in der Zukunft immer leichter und gleichzeitig belastbarer werden. Wir sind auf dem besten Weg! www.saarstahl.com Sofern Vermögensschäden als Folge von Personen und Sachschäden auftreten, gelten auch diese im Rahmen der Deckungssummen als mitversichert. Sind Unternehmen als Zulieferer der Automobilindustrie tätig, sollten sie unbedingt über eine Kfz-Rückrufkostenversicherung verfügen. Diese erstattet Kosten für Rückrufe von Kraftfahrzeugen, die zur Vermeidung von Personenschäden durchgeführt werden. Bei der Rückrufkostenversicherung handelt es sich um eine reine Vermögensschadendeckung. Damit diese greift, muss der Rückruf aufgrund festgestellter, objektiv vermuteter Mängel von Erzeugnissen oder aufgrund behördlicher Anordnung stattfinden. Unter den Begriff „Erzeugnisse“ fallen dabei in diesem Zusammenhang unter anderem Kfz-Teile, -Zubehör, -Einrichtungen oder Bauteile Dritter, die Erzeugnisse des Versicherungsnehmers enthalten. Der Versicherungsfall tritt ein, wenn es zu einem gesetzlich veranlassten Rückruf eines Automobilherstellers oder einer Behörde kommt. Auch für Nicht-Kfz-Teile kann sich eine vergleichbare Produktrückrufkostenversicherung empfehlen. Absichern sollte man auch Schädigungen durch Umwelteinwirkungen, also durch Stoffe, Erschütterungen, Geräusche, Druck, Strahlen, Gase, Dämpfe, Wärme oder sonstige Emissionen, die sich in Boden, Luft oder Wasser ausgebreitet haben. Hier greift die Umwelthaftpflichtversicherung (UHV). Der dort vereinbarte Versicherungsschutz erstreckt sich auf gesetzliche Haftpflichtansprüche privatrechtlichen Inhalts durch Betriebsstörungen sowie auf Schäden durch unerkannte Risiken im Normalbetrieb. Gedeckt sind Personen und Sachschäden, soweit sie durch Umwelteinwirkungen entstanden sind. Im Gegensatz zur UHV ist die sogenannte „Umweltschadensversicherung“ im Kern auf öffentlich rechtliche Pflichten zur Übernahme von Sanierungskosten wegen Schäden an der Umwelt selbst begrenzt. Eine wichtige, wenn nicht die wichtigste Versicherung, ist im Zusammenhang mit der persönlichen Haftung von Geschäftsführern die schon erwähnte D&O-Versicherung. Diese Absicherung ist eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Organe, wie zum Beispiel Geschäftsführer, Beiräte, Vorstände und Aufsichtsräte sowie für leitende Angestellte. Versichert ist deren persönliche Haftung für Vermögensschäden, die sich aus ihrer Tätigkeit für das betroffene Unternehmen ergeben. Voraussetzung für den Versicherungsschutz ist eine nicht vorsätzliche Pflichtverletzung der versicherten Person. Grundsätzlich sollten Sie das Thema Haftung nicht auf die leichte Schulter nehmen. Im Zweifelsfall suchen Sie daher unbedingt Rat bei einem Rechtsanwalt oder Ihrem Versicherungsmakler. VSM Versicherungsstelle Stahl- und Metallverarbeitung GmbH Hohenzollerstr. 2 44135 Dortmund Tel.: +49 231 5404-0 info@leueundnill.de www.leue.de massivUMFORMUNG | MÄRZ 2017 23
massivUMFORMUNG März 2017
To see the actual publication please follow the link above