ROSTFREIER STAHL AUS DEM HERZEN EUROPAS Hochwertige rostfreie Stähle aus dem Aostatal in Italien für die Automobil-, Luftfahrt und Petrochemische Industrie sowie den Anlagen- und Maschinenbau. • Rohstahl und Halbzeug • Stabstahl geschmiedet oder gewalzt • Walzdraht Cogne Edelstahl GmbH | Carl-Schurz-Straße 2 | 41460 Neuss | sales.germany@cogne.de www.cogne.de außerdem die Möglichkeit zu individuellen Expertengesprächen mit den Referenten. Die beiden Forschungsprojekte haben weit über die Branche hinaus für Aufmerksamkeit gesorgt. In der ersten Phase ermittelten die Ingenieure ein Leichtbaupotenzial von 42 Kilogramm bei Antriebsstrang und Fahrwerksbauteilen eines Mittelklasse Pkw. Die „Phase II“, die Ende 2015 abgeschlossen wurde, ergab bei einem leichten Nutzfahrzeug bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht ein Leichtbaupotenzial von 99 Kilogramm. „Hochfester Stahl wird herkömmliche Stähle in vielen Bereichen ablösen und seinen Marktanteil in der Automobilindustrie mittelfristig stark steigern. Diesen Zukunftstrend wird die Initiative Massiver Leichtbau aktiv mitgestalten“, sagt Dipl.-Ing. Frank Wilke, stellvertretender Sprecher des Konsortiums und Vice President Technology and Quality der Deutsche Edelstahlwerke GmbH. Die Veranstaltung folgt auf die erste Kundentagung der Initiative Massiver Leichtbau im November 2014. Diese traf mit rund 200 Teilnehmern auf große Resonanz und wurde in der Branche sehr positiv aufgenommen. „Die Ergebnisse unserer Studien zeigen, über wie viel Potenzial die Stahl- und Massivumformung verfügt. Der Leichtbau ist ein sehr innovatives Feld und somit eine Herausforderung für unsere Branche, die wir hoch motiviert annehmen“, wie Dr. Hans- Willi Raedt, Vice President Advanced Engineering der Hirschvogel Automotive Group und Sprecher der Initiative Massiver Leichtbau, herausstellt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.massiverleichtbau.de/kundentagung/informationen Veranstalter Industrieverband Massivumformung e. V. Dorothea Bachmann Osenberg Goldene Pforte 1 | 58093 Hagen Tel.: +49 2331 9588-30 | Fax: +49 2331 9587-30 E-Mail: info@massiverleichtbau.de massivUMFORMUNG | MÄRZ 2016 75
massivUMFORMUNG Maerz 2016
To see the actual publication please follow the link above