Page 74

massivUMFORMUNG Maerz 2016

VERANSTALTUNGEN Dorothea Bachmann Osenberg ist Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Industrieverband Massivumformung e. V. AUTORIN Das Programm besteht aus 23 Vorträgen von Stahlherstellern und Massivumformunternehmen. In vier Sessions geht es unter anderem um die Themen Leichtbaupotenziale für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge, Werkstoffe sowie Leichtbau mit Stahl. Außerdem werden viele weitere Ideen und Projekte zum massiven Leichtbau vorgestellt und diskutiert. Die Tagung richtet sich an Hersteller, Anwender und Dienstleister, darunter Konstrukteure, Entwickler, Entwicklungsleiter und Geschäftsführungen sowie Vorstände der Automobilindustrie, OEMs und Tier1-Suppliers. Im Mövenpick Airport-Hotel direkt an Flughafen und Messegelände präsentieren 18 Unternehmen zudem in einer begleitenden Ausstellung ihr Know-how in diesen Bereichen. Die Tagung knüpft an die beiden Leichtbaupotenzial Studien der Initiative Massiver Leichtbau an, die die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen mit Experten von Massivumformern und Stahlherstellern durchgeführt hat. In Stuttgart werden die Potenziale für massivumgeformte Bauteile aufgezeigt, die sich aus diesen und weiteren Studien ergeben. Informationen gibt es darüber hinaus zu Leichtbau an Getriebe und Automotive Bauteilen. Die Tagung bietet „Massiver Leichtbau in Fahrzeugen 2016“ – Kundentagung in Stuttgart Die Initiative Massiver Leichtbau organisiert vom 31. Mai bis 1. Juni 2016 in Stuttgart die Kundentagung „Massiver Leichtbau in Fahrzeugen 2016: Potenziale & Lösungen, Werkstoffe & Bauteile“. Renommierte Referenten berichten über aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Praxis über Leichtbauanforderungen. 74 massivUMFORMUNG | MÄRZ 2016


massivUMFORMUNG Maerz 2016
To see the actual publication please follow the link above