Page 71

SchmiedeJOURNAL September 2015 002

* Schmiedepresse, Presskraft: 144 000 kN * Ihr Partner bei der Aufstellung von Schmiedeanlagen - Erschütterungsprognosen - Fundament-Engineering - Lieferung von Federelementen und Dämpfern - Montage SchmiedeJOURNAL September 2015 71 In eigener Sache Gewinner der Leserbefragung für das SchmiedeJOURNAL Der Gewinner des im Rahmen der Leserbefragung zur Verlosung ausgeschriebenen Tablet-Computers wurde am 17. Juni gezogen: Dr.  Matthias Kluge, Leiter Werkzeug und Umformtechnik bei der Felss Systems GmbH in Königsbach Stein ist der Glückliche. Er sendet uns dieses Bild in Aktion mit dem neuen Arbeitsgerät und berichtet, sehr viel Freude an dem Tablet zu haben. Wir gratulieren Dr.  Kluge und wünschen ihm viel Spaß mit dem Gewinn. Anfang Mai 2015 rief das SchmiedeJOURNAL alle Leser per Brief zu einer Befragung auf. Über die Ergebnisse berichten wir ab Seite 69. Die Beteiligung lag über dem Durchschnitt derartiger Umfragen und konnte somit unsere Erwartungen übertreffen. Hierfür danken wir allen Teilnehmern für ihre Meinung und darüber hinaus für die zahlreichen Anregungen zur Optimierung unserer Fachzeitschrift für die Massivumformung. SchmiedeJOURNAL meets Hochschule Studentengruppe des Studiengangs Marketing und Management der EMBA mit ihrem Dozenten Oliver Biermann (2. v. r.) und der Redaktion des SchmiedeJOURNALs (vorne) bei der Abschlusspräsentation am 12. Juni 2015 in Düsseldorf. Die Zweitsemester (Internationales Marketing und Management) der Europäischen Medien und Business Akademie (EMBA) in Düsseldorf haben für das SchmiedeJOURNAL ein modulübergreifendes Praxisprojekt absolviert. Gemeinsam mit den beiden Dozenten Marion Bassfeld und Oliver Biermann haben die Studierenden insgesamt neun Wochen an dem umfangreichen Praxisprojekt gearbeitet. Zu ihren Aufgaben zählten unter anderem die Vorbereitung sowie Durchführung einer Leserbefragung und die Ausarbeitung von inhaltlichen und grafischen Optimierungsempfehlungen für unser Magazin mit dem Ziel, weiterhin eine ansprechende Publikation anbieten zu können. Zunächst erstellten die Studenten im Studienmodul „Forschung und Analyse“ gemeinsam einen Fragebogen, der an alle Leser des SchmiedeJOURNALs verschickt wurde. Anschließend erfolgte die Auswertung der Umfrageergebnisse. Dann teilten sich die Studierenden in insgesamt drei Gruppen auf und arbeiteten unabhängig voneinander verschiedene Konzepte für das Redesign des SchmiedeJOURNALs aus. Diese wurden der Redaktion am 12. Juni in einem Pitch in überzeugender und ansprechender Manier dargelegt. Die Projektergebnisse liefern fundamentale Denkanstöße, die in das Redesign einfließen werden. Für die Studierenden selbst war das umfangreiche Projekt eine wichtige Erfahrung. „Ich fand es toll, dass sich das Projekt über zwei Module erstreckte, also wir von Anfang bis Ende alles selbst gestalten konnten. Spannend war auch, dass der von uns erstellte Fragebogen wirklich an alle Leser gesendet wurde und wir mit der direkten Reaktion der Leser arbeiten konnten“, erklärt EMBAStudentin Julia Kuschel. Erschütterungen? Nicht mit uns! www.gerb.com GERB Schwingungsisolierungen GmbH & Co. KG Berlin Tel. +49 (0)30 4191-0 Essen Tel. +49 (0)201 26604-0 info@gerb.com


SchmiedeJOURNAL September 2015 002
To see the actual publication please follow the link above