Page 12

SchmiedeJOURNAL

Präsident Japan Forging Association; Zhang Jin als Vizepräsident der Confederation of Chinese Metalforming Industry; Arnold Visser, Präsident Forging Industry Association (FIA) USA; Silvia Ribeiro de Aquino, stellvertretende Direktorin Sindicato Nacional da Indústria de Forjaria – Brasilien und Amys Hsieh, Direktorin Taiwan Forging Association. Den Abschluss des ersten so wie den Haupt teil des zwei ten Konferenztags bil de ten 17 Fachvor träge von Vertretern aus den Bereichen Ent wick lung, Pro duktion und Vertrieb aus In dus trie unter nehmen und Instituten sowie Fach ver bänden der Bran che. Diese Beiträge bedienten ein sehr weites Themen spektrum aus Glo ba li sierung, ak tu ellen Werk stoffen für die Massiv um for mung, inno vativen Ma schinen kon zepten, En gi nee ring und Werkzeugbau, der künftigen demo grafi schen Heraus for derung auf dem Beschäftigungs markt und der damit ver bundenen Personal re kru tierung und entwicklung sowie dem um welt ver träg lichen Ressourcen einsatz. Während der beiden Vortragstage konnten die Delegierten die begleitende Fach aus stel lung 12 SchmiedeJOURNAL September 2014 besuchen. Die Teilnahme von 38 Unter nehmen an dieser Ausstellung beweist das außer ordentlich große Interesse am Kongress. Die Bandbreite der Aus steller erstreckte sich dabei von Stahl her stellern über den Ma schi nen und Anlagenbau und Her stellern von Betriebsstoffen bis hin zu EngineeringDienstleistern. Deren Präsentationen und das vor ge haltene Expertenwissen bot allen Teilnehmern die Möglichkeit zum reich haltigen Informations aus tausch. Auch für die Begleit per sonen wurden an den Ver an stal tungstagen zahlreiche kulturell und historisch attraktive Ziele in und um Berlin angeboten. Zeit gleich nutzten die Partner des Informations und Kom mu ni ka tions netz werks „ForgeNet International”, in dem weltweit alle nationalen Ver bände der Branche organisiert sind, den inter na ti onalen Schmiedekongress, um ihre Zusam menarbeit zu stärken. Den gelungenen Abschluss der Kon ferenztage bildete sicherlich das Abschiedsdinner im „TIPI am Kanzleramt“, direkt gegenüber dem Bundeskanzleramt gelegen. Untermalt wurde der unterhaltsame kulinarische Abend von verschiedenen Musik und Tanzdarbietungen, die sich unmissverständlich an der facettenreichen europäischen Kultur orientierten. Die wiederum sehr intensiv geführte offene Kommunikation und die spürbar her vor ragende Stim mung unter allen Beteiligten an diesem Abend müssen als Indiz für dieses gelungene Event gewertet werden. Weitere Infor mationen zum Kongress, insbesondere zu den Prä sen tationen der Wirtschafts berichte und der Fachvorträge, sind online auf www.ifc2014.org zu fi nden. Fast 300 Teilnehmer nahmen direkt im Anschluss an den Kongress die Gelegen heit wahr, insgesamt 41 führende euro pä ische Schmiede unter nehmen auf acht ver schie denen „plant visit tours“ in Schweden, Nord und Süddeutschland, Frankreich, der Tschechischen Republik, Italien, Spanien und der Türkei zu besuchen. Der 21. IFC 2014 bleibt somit inhaltlich und organisatorisch als großer Erfolg in der Erinnerung der Teilnehmer und weckt gleichermaßen große Erwartungen an den kommenden 22. IFC, welcher 2017 in China auf Einladung der Confederation of Chinese Metalforming Industry stattfi nden wird. sv n SchmiedeJOURNAL Organ des Industrieverband Massivumformung e. V., Hagen. ISSN 09338330 Herausgeber Infostelle Industrieverband Massivumformung e. V. Redaktion Chefredakteur: Frank Severin, V.i.S.d.P. Redaktionsassistenz: Friederike Schnittker Redaktionsbeirat: Dr. Frank M. Springorum Dr. Harald Dorth Dr. Theodor L. Tutmann Hans Ulrich Volz Layout: Grafi k Design Peter Kanthak, Wickede Anschrift der Redaktion: SchmiedeJOURNAL Goldene Pforte 1 58093 Hagen, Deutschland Telefon: +49 2331 958828 Telefax: +49 2331 958728 EMail: schnittker@schmiedejournal. de Internet: www.schmiedejournal. de Verlag Infostelle Industrieverband Massivumformung e. V. Goldene Pforte 1, 58093 Hagen, Deutschland Telefon: +49 2331 958828, Telefax: +49 2331 958728 EMail: orders@schmiedejournal. de Internet: www.schmiedejournal. de Titelbild: Grafi k Design Peter Kanthak, Wickede Anzeigenverwaltung: InterMediaPartners GmbH Gabriele Fahlbusch Beyeröhde 14 42389 Wuppertal, Deutschland Telefon: +49 202 271690 Telefax: +49 202 2716920 EMail: fahlbusch@intermediapartners.de Zurzeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 19 vom 1.1.2014 Bezugspreis: Einzelheft 10,00 Euro plus Versandkosten und Mehrwertsteuer Bestellungen nimmt der Verlag entgegen UStIdNr.: DE 125 127 673 Druck: Domröse Druck GmbH Erfüllungsort und Gerichtsstand: Hagen Das SchmiedeJOURNAL und die in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Namentlich gekenn zeichnete Beiträge stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Jede Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts gesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt besonders für Verviel fältigungen, Übersetzungen, Mikro ver fi lmungen und die Einspeicherung in Datenbanken. Markenzeichen, Handelsnamen, Patente und Verbrauchsmuster werden nicht immer ausdrücklich erwähnt. Dies bedeutet nicht, dass die beschriebenen Produkte ohne rechtlichen Schutz sind. Redaktion und Verlag übernehmen keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte oder Fotos. Forum/Impressum


SchmiedeJOURNAL
To see the actual publication please follow the link above