Page 22

2014-03-Schmiede-Journal

Report Car manufacturers have put their vehicles on a radical diet. The management consultancy, McKinsey, expects a proportion of lightweight components of approximately 70 per cent in 2030. Currently, the proportion is around 30 per cent. To that effect, Megatrend Leichtbau – Unternehmen der Massivumformung sind Partner mit dem notwendigen Know-how 22 SchmiedeJOURNAL März 2014 according to McKinsey, the annual turnover for lightweight components is set to increase from today‘s 70 billion Euros to 300 billion Euros. One of the growth drivers is undoubtedly the strict EU emission standards: As it stands presently, from 2020, car manufacturers that do not hit their emission targets will pay a fine of 95 Euros per gram of CO2. Therefore, as innovators for their customers, the forging companies are asked: How can approved vehicle components be made more easily with the help of innovative materials, new production methods or revised engineering? Die SEISSENSCHMIDT-Gruppe nutzt für diesen Prozess derzeit verschiedene Wege. Eigene, interne Entwicklungen sowie die Beteiligung an der Initiative Massiver Leichtbau sind nur zwei Beispiele dafür. Tatsächlich wiesen die Ingenieure des britischen Automobilunternehmens Lotus in einer Studie nach, dass es bereits 2017 möglich ist, mit neuen Materialien und Werkzeugen das Die Automobilhersteller setzen ihre Fahrzeuge radikal auf Diät: Für 2030 rechnet die Unternehmensberatung McKinsey mit einem Anteil von Leichtbauteilen in einer Größenordnung von rund 70 Prozent. Aktuell liegt der Anteil noch bei etwa 30 Prozent. Dementsprechend soll der Jahresumsatz mit Leichtbauteilen laut McKinsey von heute 70 Milliarden Euro auf 300 Milliarden Euro steigen. Einer der Wachstumstreiber sind dabei unzweifelhaft die strengen EU-Emissionsvorgaben: Nach dem derzeitigen Stand müssen Autohersteller, die ihre Abgasziele verfehlen, ab dem Jahr 2020 pro Fahrzeug eine Strafe von 95 Euro je Gramm CO2 bezahlen. Deshalb sind die Unternehmen der Massivumformung als Innovatoren für ihre Kunden gefragt: Wie können bewährte Fahrzeugkomponenten mit Hilfe von innovativen Materialien, neuartigen Herstellungsverfahren oder überarbeiteten Konstruktionen leichter gemacht werden? Major Trend of Lightweight Design – Forging Companies are Partners with the Necessary Know-how Karsten Bartsch, Plettenberg Bild: Shutterstock


2014-03-Schmiede-Journal
To see the actual publication please follow the link above