SchmiedeJOURNAL September 2013 9 Nachrichten Unternehmen halten den Beitrag der IGF für die Entwicklung der Wettbewerbsfähigkeit ihrer Branche in Deutschland für wichtig oder sehr wichtig. Bei 56 Prozent der Unternehmen ist die Beschäftigtenzahl zwischen 2007 und 2011 angestiegen und 97 Prozent der Befragten würden sich wieder an einem Projektbegleitenden Ausschuss AiF-Präsidentin Yvonne Proppert: „Die Ergebnisse der unabhängigen Erfolgskontrolle zeigen eine beeindruckende Zustimmung auf der Kundenseite und dokumentieren Dr. Peter Jost beteiligen. neues Vorstandsmitglied bei Schuler Dr. Peter Jost (48) hat ab 6. März 2013 die Tätigkeit als Chief Operating Officer (COO) bei der Schuler AG aufgenommen. In dieser Funktion verantwortet der promovierte Maschinenbauer die Beschaffung, Produktion und Logistik innerhalb des Schuler- Konzerns. Der gebürtige Österreicher kommt vom Grazer Technologiekonzern Andritz. Dort war er seit 1997 in Managementfunktionen an verschiedenen Standorten schwerpunktmäßig für Fertigung und Einkauf verantwortlich. Zuletzt leitete er das Group Operations Management des Andritz-Konzerns und war damit weltweit zuständig für den gesamten Einkauf und alle Fertigungsprozesse. Die neu geschaffene Stelle des Chief Operating Officer beim Pressenhersteller Schuler verantwortet Dr. Peter Jost. Norbert Theelen zum stellvertretenden Geschäftsführer der SMS Meer ernannt Norbert Theelen ist mit Wirkung vom 1. April 2013 zum stellvertretenden Mitglied der Geschäftsführung von SMS Meer ernannt worden. Gleichzeitig übernimmt er die Geschäftsbereichsleitung Rohranlagen. Der 55-jährige arbeitet seit 1973 in verschiedenen Funktionen im Unternehmen und war zuletzt für den Produktbereich Nahtlosrohranlagen verantwortlich. „Durch seine umfassenden Markt- und Produktkenntnisse sowie seine langjährige Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau wird Norbert Theelen die positive Entwicklung unseres Unternehmens weiter vorantreiben“, sagt Heinrich Weiss, Vorsitzender des Aufsichtsrats von SMS Meer und Vorsitzender der Geschäftsführung der SMS GmbH. Seit 1. April 2013 Mitglied der Geschäftsführung von SMS Meer: Norbert Theelen. die große volkswirtschaftliche Bedeutung der Technologie- und Innovationsförderung im Mittelstand. Die AiF und ihre Forschungsvereinigungen sind die wichtigsten Partner der mittelständischen Unternehmer beim Innovationsmanagement. Die Plattformen der Forschungsvereinigungen bieten Kontakte zu anderen Unternehmern der Branche und entlang der Wertschöpfungskette sowie zu Wissenschaftlern einschlägiger Institute. Dadurch entstehen persönliche und tragfähige Innovationsnetzwerke.“ design: www.sijades.de
2013-09-Schmiede-Journal
To see the actual publication please follow the link above