Report Helping to Heal: Forged Implants get Patients Quickly Back on their Feet It could happen to anyone: an unfortunate step and fall, a clash during sports or a fall from a household ladder often lead to painful injuries and broken bones. For decades the healing process for a serious fracture was protracted. In particular, the recovery time after an operation involved severe restriction of movement. Helfend und heilend: Geschmiedete Implantate bringen Patienten schnell wieder auf die Beine 20 SchmiedeJOURNAL September 2013 Similarly, especially with rising life expectancy, people‘s bone structures are subject to slow but steady wear during of their lives. Among those affected, this also often leads to painful movement restrictions, and an inability to move at worst. In both cases, forged components assist both the accelerated healing of a fracture and sustainable functioning of the joints. In den angesprochenen Disziplinen der Orthopädie, nämlich der Osteosynthese und der Endoprothetik, vertrauen Hersteller und Chirurgen, aber natürlich auch die Patienten auf gesenkgeschmiedete Implantate. Die Osteosynthese bezeichnet operative Verfahren zur schnellen Wiederherstellung der vollen Funktionsfähigkeit gebrochener oder zum Beispiel durch Entzündungen verletzter Knochen, indem diese Knochen über einen Zeitraum von meistens einigen Monaten durch verschraubte Implantate (Traumaplatten) aus Metall gestützt werden. Sobald der Knochen verheilt ist, können diese Implantate wieder durch einen kleinen operativen Eingriff (Zweitoperation) entfernt werden, in vielen Fällen sogar ambulant. Niemand ist dagegen gefeit: Ein unglücklicher Schritt mit einem Sturz als Folge, ein Zusammenprall beim Sport oder ein Fall von der Haushaltsleiter führt nicht selten zu einer schmerzhaften Verletzung mit den Folgen eines Knochenbruchs. Die Heilung einer schwerwiegenden Fraktur gestaltete sich bis vor einigen Jahrzehnten noch langwierig. Vor allem war die Genesungszeit nach einer Operation für den Patienten mit starker Bewegungseinschränkung verbunden. Ebenso unterliegt der Knochenbau des Menschen im Lauf des Lebens, insbesondere mit steigender Lebenserwartung, einem zwar langsamen, aber stetigen Verschleiß. Nicht selten führt dies bei den Betroffenen ebenfalls zu teilweise schmerzhaften Bewegungseinschränkungen, schlimmstenfalls zu Bewegungsunfähigkeit. In beiden Fällen unterstützen massivumgeformte Elemente sowohl die beschleunigte Heilung einer Fraktur als auch die nachhaltige Funktionsfähigkeit der Gelenke. Dipl.-Ing. Frank Severin, Hagen Bild: Istockphoto © ola_p
2013-09-Schmiede-Journal
To see the actual publication please follow the link above