Page 64

2012-09-Schmiede-Journal

Spektrum neuen Bau reihe ME (Bild 2) mit einer Press- beziehungsweise Schließ kraft von 1.500 bis 4.500 kN für die Warm ver formung, insbesondere zum Hohl fl ieß pressen von Kupfer- und Aluminium legierungen, ent wickelt worden. Dieses inno vative Pressen kon zept ist bereits mehrfach im industriellen Einsatz, eine Vorführ presse für Versuche steht beim Maschinen hersteller in dessen Werk zur Verfügung. Kraft, Positionierung und Geschwindig keit des Vertikal zylinders mit 300 bis 400 mm Hub sind regel bar, ebenso wie die vier zusätzlichen Horizontal schieber für die Seiten stempel-Einpressungen mit Press kräften von je 500 bis 2.000 kN. Jede Schieber achse ist einzeln regelbar und kann sich unab hängig oder inter poliert mit den anderen Achsen bewegen. Diese Seiten stempel haben die Aufgabe, den um zuformenden Press-Stutzen, welcher komplett in der Gravur ein geschlossen sein muss, in die Gravur zu (fl ieß)pressen. Somit können die üblichen Grat bahnen entfallen, Voraus setzung dafür sind allerdings mit hoher Schließ kraft geschlossene Gesenk hälften. Der eventuell noch verbleibende Material überschuss fl ießt in die Stempel führungen und wird bei der 64 SchmiedeJOURNAL September 2012 mechanischen Bearbeitung entfernt. Auf diese Weise entfällt das Ab graten, es hat sich wiederum durch Versuche heraus gestellt, dass ein Gleit schleifen ausreicht. Dem Bediener stehen alle rele vanten Einstell werte auf einem Dis play zur Verfügung, mit diesen fl exiblen Einstell möglich keiten können klassische und kom plizierte Hohlpress teile grat arm gepresst werden, was bisher auf mechanischen Pressen in dieser Art nicht möglich ist. Eine Aus wahl von auf diese Weise gepressten Schmiede stücken ist in Bild 3 dar gestellt. Die neue Ver fahrens technik bringt auch bei Materialien mit schwieriger Ver form bar keit und ein geschränkten Fließeigen schaften, bei spiels weise bei ent zinkungsbestän digen und blei freien Kupfer legierungen, die in Trink wasser- und Sanitär armaturen eingesetzt werden, sowie bei Alu minium legierungen Vorteile. Als weitere Vorteile haben sich re du zierte Geräusch emis sion und Vibra tion heraus gestellt, außer dem der geringe Platz bedarf, der Weg fall von Funda menten, welcher wiederum einen Stand ort wechsel vereinfacht und die Gesamt kosten redu ziert. Automatisierung Da das gratarme Pressen vor rangig bei großen Stück zahlen inte res sant ist, sind automatisches Be laden der Press -Stutzen (Bild 4) und Ent laden der Press teile eine un be dingte Vo raus setzung. Die Auto mati sierung von Pressen mit Be lade armen und Ent nahme geräten aus Ei gen kon struk tion wird vom Her steller bereits seit den siebziger Jahren des letzten Jahr hunderts er folg reich in Warm schmiede- Kur bel pressen inte griert, schon da mals wurden zirka 20 Messing-Press teile pro Minute er reicht. Heute sind 20 bis zu 50 Takte pro Minute mög lich, je nach Ver form bar keit des Ma te rials und Qua li täts an spruch des Schmiede stücks, welche die Verfahrens gren zen maßgeblich be stim men. ■ Bild 2: Mecolpress ME 1.500 kN. Bild 3: Beispiele für gratarme Schmiedestücke. Bild 4: Horizontalschieber und Beladearm. Bilder: Mecolpress S.p.A Manfred Hamann


2012-09-Schmiede-Journal
To see the actual publication please follow the link above