Spektrum Fully Automatic Blast Cleaning of Forged Workpieces as Single Parts and as Bulk Goods Increased Profi tability and Quality in the Descaling of Forged Parts. Vollautomatisches Strahlen geschmiedeter Werkstücke als Einzelteile und Schüttgut Gestiegene Fertigungskapazitäten ebenso wie höhere Ansprüche an die Ober fl ächenqualität machten im Schmiedewerk der Mitte der 1960er-Jahre des letzten Jahr hun derts konnte der große Bedarf an Lkw in der da ma li gen Sowjetunion durch bestehende Her stel ler nicht mehr gedeckt werden. Dies führte im Jahr 1969 zur Entscheidung der Re gie rung, in Naberezhnye Chelny in der Pro vinz Tatarstan, neue Werke für den Bau von Nutz fahr zeu gen, Bus sen und Mo to ren zu er rich ten – die Ge burtsstunde der KAMAZ Gruppe. Heute zählt das Un ter nehmen, an dem Daimler Trucks beteiligt ist, zu den größten Lkw- und Die sel mo tor-Her stel lern der Welt. Die Un ter neh mens grup pe beschäftigt rund 50.000 Mit ar bei ter in 52 Firmen. Dazu gehören auch An fang der 1970er-Jahre gegründete Guss- und Schmiedewerke, die heute in der KAMAZ Me tal lur gie AG vereint sind, die Guss- und Schmie de teile produziert. Gefertigt werden in dem nach ISO 9001 und ISO 14001:2004 zerti fi zier ten Werk Schmiedeteile für Lkw, Pkw, Werk stücke für Kraftaggregate sowie Er satzteile mit einem Gewicht von 0,1 bis 120 kg in Warmstanzprozessen. Die Pro duk tions ka pa zi tät beträgt rund 200 Tausend Tonnen pro Jahr, ein Teil der Produktion wird nach Westeuropa, China und in die USA exportiert. Mit optimalem Preis-/Leistungsverhältnis überzeugt Vor der mechanischen Be ar bei tung der Schmiede tei le, die zum Leis tungs um fang von KAMAZ 46 Schmiede-Journal März 2011 ge hört, müs sen die Teile ent zun dert wer den. Dies er folg te bis vor kur zem ma nu ell in ei nem Freistrahl haus so wie in ein fa chen Strahl an la gen, die sich in un ter schied li chen Fer ti gungs hal len be fanden. Da so wohl die Ka pa zi tät als auch das Er gebnis die ser Lö sung die ge stie ge nen An for de run gen nicht mehr er fül len konnte, wand te sich KAMAZ an fünf rus si sche und in ter na tio nal tä ti ge Her steller von Strahl sys te men. Neben der Vor gabe SA 2,5 für die im Strahlprozess zu erreichende Oberfl ächen qua lität, einer maximalen Taktzeit von 25 Minuten und der Anbindung an die bestehende Pro duk tion, wurden ho he Wirt schaft lich keit so wie die Anpassung der An la gen an die bau lichen Gege ben hei ten, bei spiels wei se kein Fun da ment, ge - for dert. Drei Her stel ler, darunter die Rösler Oberfl ä chen technik, wur den von KAMAZ eingeladen, ihre Konzepte in einer „Wett be werbs prä sen tation“ vor zu stel len, in der die tech ni sche Lö sung und die kauf män ni schen Be din gun gen be wer tet wur den. Obwohl Rösler nicht der günstigste Anbie ter war, erhielt das Untermerzbacher Un terneh men für seine kun den spe zi fi sch aus ge leg te Hängebahn-Durch lauf an la ge RHBD 15/20-T und die Mul den band-Char gen an la ge RMBC 8.2- SB den Zu schlag. „Rösler hat uns An la gen systeme mit dem besten Preis-/Leis tungs ver hält nis geboten. Außerdem sind die zu kunfts ori en tier ten tech ni schen De tails so auf unsere An for de run gen an ge passt, dass wir un se re Wett be werbs fä higkeit stei gern kön nen. Und nicht zu letzt sind die Strahl sys teme von Rösler bereits ent sprechend der rus sischen GOST-R zer ti fi ziert“, be gründet Alexander Kalaschnikov, Chefi n ge nieur der Schmie de pro duk tion bei KAMAZ Metallurgie AG, die Ent schei dung. Erhöhte Wirtschaftlichkeit und Qualität beim Entzundern von Schmiedeteilen russischen KAMAZ Gruppe die Investition in neue Strahlsysteme erforder lich. Hohe Anforderungen stellte das Unter neh men dabei nicht nur an die Taktzeit und das Strahlergebnis, sondern auch andie Wirtschaftlichkeit des Prozesses sowie die Anpassung an bauliche Gegebenheiten. Erfüllt wurden sie von der Rösler Oberfl ächentechnik mit einer maßgeschneiderten Hängebahn-Durchlaufstrahlanlage für das Entzundern und Shotpeening von Einzelteilen sowie einer Muldenband-Strahlanlage, die die Bearbeitung der Schmiedewerkstücke als Schüttgut ermöglicht. Increased manufacturing capacities as well as higher demands on the surface quality at the forge of the Russian KAMAZ Group made it necessary to invest in new blast cleaning systems. The company placed high demands not only on the cycle time and the result of the blasting but also in regard to the profi tability of the process as well as the adaptation of the systems to the existing conditions of the building. These demands were fulfi lled by the company Rösler Oberfl ächentrechnik with a tailormade suspended, continuous shotblasting machine for the descaling and shotpeening of single parts as well as a troughed belt blasting installation, which enabled the processing of the forged workpieces as bulk goods. Bild 4: Neben hoher Durchsatzleistung, Strahlqualität und Wirtschaftlichkeit gehörte die Konstruktion der Hängebahn-Durchlaufanlage ohne Fundament zu den Anforderungen von KAMAZ. Das getaktete Hänge- Fördersystem ist mit drei Teileaufnahmen ausgestattet, sodass gleichzeitig gestrahlt, bestückt und entladen werden kann.
2011-03-Schmiede-Journal
To see the actual publication please follow the link above