Page 37

2011-03-Schmiede-Journal

Schmiede-Journal März 2011 37 Fachbeiträge Lohnkosten spielen nicht die Hauptrolle… Hierfür gibt es eine ganze Reihe von Grün den, die sich im Wesentlichen um zwei Ge samt kom plexe gruppieren. Zunächst sollte man beim Vergleich von Schwel len län dern mit Deutschland nicht nur die Lohn kos ten betrachten. Sinnvoller ist es, stattdessen einen genaueren Blick auf die Ge samt kos ten struk turen zu werfen. Bild 1: Hauptkomponenten dieses Gleichlaufgelenks sind zwei Schmiedeteile, ein Blechgehäuse, ein Ku gelkäfi g sowie acht Kugeln. Bild: Neumayer Tekfor Bild 2: Außenlamellenträger für die Verteilerkupplung allradgetriebener Fahrzeuge mit reduziertem Zer spanungs aufwand. Das Basisbauteil wird zunächst durch eine Halbwarmumformung hergestellt. Die Verzahnungen entstehen in einem anschließenden Kaltumformprozess. Bild: Hirschvogel Bild 4: Gewichtsparende gebaute Nockenwelle aus einem Rohr mit aufgepressten, geschmiedeten Nocken und integrierten einteiligen Wälzlagern. Dadurch um 20 Pro zent verringerte Reibungsverluste speziell bei nied rigen Drehzahlen (Start-Stopp-Betrieb von Hy bridan trie ben). Bild: Neumayer Tekfor Bild 3: Präzisionsgeschmiedete Zahnräder für Differen ziale. Vorteile sind die optimierte Aus le gung der Verzahnung, die Integration von Ne ben funk tions ele menten sowie eine optimale Gestaltung der Zahnfußkontur. Bild: Sona BLW


2011-03-Schmiede-Journal
To see the actual publication please follow the link above