Page 13

2011-03-Schmiede-Journal

Dialog Bologna Proceedings versus Dipl.-Ing. – Revival of a Title TU 9 is an association of the largest technical universities in Germany (RWTH Aachen, TU (Technical University) Berlin, TU Brunswick, TU Darmstadt, TU Dresden, Leibniz University of Hanover, Karlsruhe Institute of Technology, TU Munich, University of Stuttgart.) Bologna-Prozess contra Dipl.-Ing. – Ein Abschluss wird wiederbelebt Die TU 9 ist ein Zusammenschluss der größten technischen Universitäten in Deutschland (RWTH Aachen, TU Berlin, TU Braunschweig, TU Darmstadt, TU Dresden, Leibniz Universität Hannover, Karlsruhe Institute of Technology, TU München, Universität Stuttgart). Schmiede-Journal März 2011 13 Interview mit dem TU 9-Präsident Prof. Dr.-Ing. Ernst Schmachtenberg Was ist von der Initiative des Lan des Mecklenburg-Vor pom mern zu halten, das nun mit der No vellie rung des Lan des hoch schul ge set zes den Titel Diplom-Ingenieur wie der einführt? Dem Landtag von Mecklenburg- Vorpommern ist mit der Novelle des Landeshochschulgesetzes ein gro ßer Wurf gelungen: Der Di plom-In ge nieur wird wei ter leben, Meck len burg-Vor pom mern ermöglicht eine Renaissance die ses aka de mischen Grads. Damit auch die Ab sol ven ten in an de ren Bundesländern von dem Re nom mee des Grads Diplom-Ingenieur pro fi tie ren können, sollte es nun bundesweit den Fa kul tä ten ge stat tet werden, den Ab sol ven ten in ge nieurwis sen schaftlicher Mas ter stu di en gän ge anstelle des Grads „Master of Science“ oder „Master of En gi nee ring“ den Grad „Di plom-Ingenieur“ zu ver lei hen. Wenn man ins europäische Ausland schaut, ist es nicht nachvollziehbar, warum sich Deutschland bei diesem Thema so schwer tut: In Finnland schließen Studierende ihr Master stu di um weiterhin mit dem Grad „di plomiinsinööri“ (Diplomingenieur) ab. In Frankreich wird an den Grandes Écoles, das sind die besten Aus bildungsstätten des Landes, ein Ingenieur- Diplom verliehen. Die an den Grandes Écoles aus ge bil de ten Ingenieure tragen den Titel „ingénieur diplômé“ gefolgt von dem Namen ihrer Ingenieurhochschule. Auch Norwegen und Schweden haben sich ihren Grad erhalten. Gerade im Ausland ist der Studienabschluss Dipl.-Ing. begehrt. Martina K. Schneiders, Düsseldorf


2011-03-Schmiede-Journal
To see the actual publication please follow the link above