Page 50

2009-09-Schmiede-Journal

Spektrum Internationale Konferenz in Fellbach, 12. und 13. Mai 2009 Neuere Entwicklungen in der Massivumformung Dr.-Ing. Thomas Herlan, Professor Liewald, Leiter des IFU, stellte als Veranstalter die Tagung unter das Thema „Die zukünftigen Marktveränderungen erfordern erweiterte Produktionskompetenzen“. Dieses The ma passte in die Zeit des wirtschaft lichen Abschwungs zur Krise in der Zulieferindustrie und zur Besinnung auf neue Antriebskonzepte in der Automobilindustrie. Prof. Liewald führte aus, dass die Zulieferer ihre bisherigen Kom - petenzen erweitern müssen in Richtung Leicht - bau, in Richtung auf die Herstellung ressourcenschonender Pro duk te und in Rich tung Be - 50 Schmiede-Journal September 2009 Karlsruhe 15 Bei träge kamen aus Deutsch land und 7 Bei träge von internationalen Gästen, was die Inter natio nalität der Veranstaltung unterstreicht, dazu kommt eine in englischer Sprache geführte Podiumsdiskussion. herrschung von Komplexität durch ei nen steigenden Inte gra tionsgrad. Für die akademische Umform tech nik wird die virtuelle Kompetenz eine zu künf tig erforderliche Er run genschaft. Die zu künf tigen Heraus for de run gen an die Mas siv um formung aus Sicht eines Lkw-Her - stellers stellte H. Schäfer von der DAIMLER AG vor. Das Transport auf kom men in der Eu - ro pä ischen Union, EU, wird sich bis zum Jahr 2030 verdoppeln, mehr Nutz fahrzeuge werden benötigt. Kosten re du zierung und Leicht bau sind die Inno vations treiber der Teile zu lieferer. Die Konferenz wurde veranstaltet durch die For - schungs gesellschaft Um - form technik, FGU, und durch das Institut für Um form technik, IFU, der Uni ver sität Stuttgart. Sie fand dieses Jahr mit reduzierter Teil nehmer zahl statt. Dennoch hat sie ihre überregionale Bedeutung be haup tet und die Aus - steller haben mit den Teil - nehmern der Krise ge trotzt. Als Beispiele dafür wurden vorgestellt: Ge bau - te Nockenwellen, end konturnahes Schmieden, Warm be hand lung in der Schmiedehitze und der Einsatz von metallischen Verbund-Werk - stoffen. Arndt Kulaczewski von Schuler SMG GmbH + Co. KG stellte in seinem Beitrag „Wirt schaftliche Fertigung von Ring roh lin - gen“ den letzten Stand der hydraulischen Vor - form pressen zum Freiformschmieden und Ring walzen vor. Die Fertigung von gewalzten Ringen nimmt weltweit zu, sodass im Fall von New Developments in the Forging Industry The conference was hosted by Forschungsgesellschaft Umformtechnik, FGU, together with the Institut für Umformtechnik, IFU, University Stuttgart. This year, it was not quite as well attended, but asserted its national importance with the exhibitors defying the crisis alongside the attendees. 15 of the presentations were hosted by German speakers, and 7 by international guests, a fact that, in addition to a panel discussion held in English, underlines the international character of the event.


2009-09-Schmiede-Journal
To see the actual publication please follow the link above