EDA für JMatPro – Basic
Datum | 10.02.2021 - 10.02.2021 |
---|---|
Zeit | 10:00 - 11:30 Uhr |
Veranstaltungsort | Web-Seminar |
Veranstalter-Name | Matplus GmbH |
Veranstalter-Mail | eva.dombrowa@matplus.eu |
Veranstalter-Telefon | +49 (0)202 297 897 80 |
Veranstalter-Informationen | Erfolg am Markt hat derjenige, dessen Produkte schneller als die des Wettbewerbs verkaufsfähig sind. Deshalb müssen Produktinnovationszyklen möglichst kurz sein. Besonders wichtig im Bereich der Werkstoffe sind die • Vorhersage der Produkteigenschaften • Optimierung der chemischen Zusammensetzung • Optimierung der Produktionsprozesse JMatPro® ist eine Simulationssoftware, die eine Vielzahl von Materialeigenschaften für Legierungen berechnet. Sie hat besonders Mehrkomponentenlegierungen im Focus. Mit JMatPro können Sie Berechnungen durchführen für: • Stabiles und metastabiles Phasengleichgewicht • Erstarrungsverhalten und Eigenschaften • Mechanische Eigenschaften • Thermophysikalische und physikalische Eigenschaften • Phasenumwandlungen • Chemische Eigenschaften • Erstellung von Materialkaren für eine Vielzahl von FEM-Simulationstools Außerdem müssen Werkstoffdaten und Testergebnisse so effizient wie möglich ausgetauscht werden. Oft ist jedoch die Verbindung der involvierten Abteilungen wie Werkstoff- und Produktentwicklung schon rein technisch nicht optimal. EDA ® bietet eine Brücke zwischen diesen Abteilungen und stellt ein System zur Verfügung in dem o Daten aus der Werkstoffentwicklung verwaltet werden können o Aufträge aus der Produktentwicklung für das Labor erstellt werden können o Materialkarten für die Simulation direkt generiert werden o Substanzdaten für Substance Compliance Bewertungen verfügbar sind Dabei ermöglicht EDA • Verarbeitung von Werkstoffdaten aus unterschiedlichen Quellen, Einheiten, Sprachen • Datenkonsolidierung, -analyse und –visualisierung bis hin zur Modellbildung • Bibliographien, Dateien, Bilder, Volltextsuche • Integration von Wissen, Daten, Modellen • Zugriffssicherung, Datenaustausch, Datenintegration |
Kategorie | Drittanbieter |
Teilnehmer: Maximal | 15 |
Anmeldekosten | Die Teilnahme ist kostenlos |
Information | Die nächste Generation Werkstoffdatenmanagement EDA der Matplus ist entstanden als „Explorative Datenanalyse für JMatPro“. Das System ermöglicht die interaktive Analyse einer Vielzahl berechneter Legierungsvarianten und hat sich in unterschiedlichsten Projekten für die praktische Entwicklung neuer Werkstoffe und Prozesse bewährt. So können beispielsweise die Auswirkungen von Analysenschwankungen auf die Prozesssicherheit in der Fertigung bewertet werden. Spezielles Thema dieses Webinars ist die Einführung in EDA für JMatPro: – Möglichkeiten zur Berechnung umfangreicher Werkstoffvarianten mit JMatPro„High Throughput Calculations“ – Auswertungen von JMatPro Berechnungen mit EDA – Überlagerung von Daten und Diagrammen aus unterschiedlichen Berechnungen – Datenextraktion und Auswertungen als Tabellen, Statistiken und Diagrammen – Vergleich mit Prüfdaten und Modellbildung |
---|---|
Bemerkungen | Bitte registrieren Sie sich einfach mit Ihren Kontaktdaten und wählen Sie die Zahlungsoption "Rechnung". Sie erhalten automatisch eine Bestellbestätigung, eine Rechnung wird für das Webinar nicht erzeugt. Registrierung und weitere Informationen finden Sie hier |