- 22.09.2022

SEMINAR „EINFÜHRUNG IN DIE MASSIVUMFORMUNG FÜR TECHNIKER“

Das Seminar „Erfahrungswissen Massivumformung“ wurde konzipiert, um Ingenieuren und Nachwuchskräften aus Schmiedebetrieben langjähriges Erfahrungswissen aus der Schmiedepraxis und neue Methoden und Werkzeuge für ihre Tagesarbeit zu vermitteln.

Veranstalter: Industrieverband Massivumformung e.V.

Veranstaltungsort: Campus-Hotel, Feithstr. 131, 58097 Hagen

Datum: 21.09.2022 - 22.09.2022

Rücktritt bis:

19.08.2022

Veranstalter-Mail:

skuehnel(at)massivumformung.de

Veranstalter-Telefon:

+49 2331 9588 46

Veranstalter-Informationen:

Referent
Dr.-Ing. Hans-Willi Raedt, prosimalys GmbH, Bad Woerishofen
Ansprechpartnerin organisatorisch
Sabine Kühnel

Teilnehmer:

Maximal 12

Anmeldekosten:

Mitglieder: 860 € / Nicht-Mitglieder: 1.720 €

Zielgruppe:

Die Schulung richtet sich an Ingenieure und Techniker ohne detailliertes Vorwissen über die Massivumformung, also Nachwuchskräfte sowie Quereinsteiger aus anderen Branchen.

Zertifikat:

Teilnahmebescheinigung

Schulungsinhalte:

  • Einsatzbereiche und Formenvielfalt
  • Grundlagenverständnis zum Umformen von Metallen
  • Allgemeiner Überblick über die Massivumformung
  • Prozesskette „Massivumformen“ im Überblick
  • Umformverfahren
  • Maschinen und Anlagen
  • Werkstoffe und Wärmebehandlung
  • vom Fertigteil zum Rohteil
  • vom Rohteil zum Prozess
  • Werkzeuge/Fertigungsverfahren
  • CAx-Techniken
  • Qualitätssicherung
  • Prozessstabilität/-instabilität
  • Wirtschaftlichkeit

Bemerkungen

Ihre Anmeldung erbitten wir bis spätestens zum 19. August 2022 mit dem Antwortbogen (s. Anlagen zur Einladung).
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Teilnehmer begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Ihre offizielle Anmeldebestätigung/Rechnung erhalten Sie nach dem Anmeldeschluss von uns.