Veranstalter-Mail:
50jahre.isf.mb@tu-dortmund.de
Veranstalter-Telefon:
0231 755 2784
Veranstalter-Informationen:
Im Umfeld einer sich stetig wandelnden Region entwickelt sich seit 1972 in Dortmund einer der führenden Forschungsstandorte auf dem Gebiet der Produktionstechnik. Durch die fortlaufende Orientierung an Zukunftsthemen trägt das Institut für Spanende Fertigung seit fast 50 Jahren zu Wissenschaft und Innovation bei. Dazu leistet der Dialog mit Vertretern aus dem Forschungs- und Industrieumfeld einen entscheidenden Beitrag.
Den Rahmen der in dieser Zeit gewachsenen Tradition der Fachgespräche möchten wir nutzen, um mit Ihnen unser Institutsjubiläum zu feiern und auf 50 Jahre wissenschaftliche Forschung im Bereich der spanenden Fertigungsverfahren zurückzublicken. Neben Fachvorträgen zu Forschungs- und Anwendungsthemen am Puls der Zeit werden wir Ihnen praktische Einblicke in an unserem Institut entwickelte Technologien und Prozesse bieten. Wir möchten selbstverständlich die Gelegenheit nutzen mit Ihnen auf ein halbes Jahrhundert Institut für Spanende Fertigung anstoßen.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie auf unserer Tagungshomepage www.50Jahre-ISF.de.
Während unseres Fachgespräches zwischen Industrie und Hochschule erwarten Sie spannende Vorträge renommierter Referenten zu Themen aus den Bereichen
- Zukünftige spanende Fertigung
- Werkzeugentwicklungen
- Energieeffiziente Produktion
- Autonome und selbstoptimierende Zerspanung
- Lösungen für moderne Antriebssysteme
- Simulationsbasierte Prozessentwicklung
- Additive Fertigung
- u.v.m.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, praktische Einblicke in unser Institut sowie die hier entwickelten und angewendeten Technologien und Prozesse zu gewinnen.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein umfangreiches Rahmen- sowie stimmungsvolles Abendprogramm in der Energiehalle der DASA Dortmund.
Das gesamte Institut freut sich, Sie als unsere Gäste in Dortmund begrüßen zu dürfen und unser Jubiläum mit Ihnen zu feiern.