Veranstalter-Mail: fseverin@massivumformung.de
Veranstalter-Telefon: +49 2331 9588-0
Veranstalter-Informationen:
Nach längerer Unterbrechung starten die Praxisworkshops des IMU-Angebots „Massivumformung 4.0“ durch.
Nachfolgend zu den vier im Jahr 2021 durchgeführten Workshops bei unterschiedlichen Schmiedeunternehmen werden wir dieses Konzept mit leichten Modifizierungen weiterverfolgen.
Die Ergebnisse aus dem vierten Pilotprojekt werden Ihnen das Pilotunternehmen und unsere Partner Beyer & Kaulich Unternehmensberatung GmbH und Virtual Fort Knox AG im Rahmen des kommenden Praxisworkshops präsentieren.
Nach Abschluss des mehrjährigen Forschungsprojektes „EMuDig 4.0“ im November 2020 liegt der Fokus der verbandlichen Aktivitäten jetzt auf der Umsetzung digitaler Lösungen in der betrieblichen Praxis der Massivumformung. Im Rahmen des bisherigen Arbeitskreises „Massivumformung 4.0“ werden in diesem Jahr vier Praxisworkshops mit anschließenden Pilotprojekten durchgeführt.
Ziel der Praxisworkshops und der daraus abgeleiteten Folgeschritte ist die gezielte Einführung von Digitalisierungsansätzen in die betriebliche Praxis. Dabei werden u.a. die Ergebnisse aus EMuDig 4.0 zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität der Unternehmen der Massivumformung berücksichtigt und um Erfahrungswerte der Teilnehmer ergänzt. Insgesamt sollen
- Digitalisierungsmöglichkeiten im Betrieb "greifbar" gemacht werden
- Bekannte betriebliche Problemfelder gelöst werden
- Die zukünftigen Anforderungen unserer Kunden erfüllt werden
Zugehörige Dateien:
Einladungsflyer
Agenda
Kosten:
Die Teilnahme an dem PRAXIS-WORKSHOP unterliegt der IMU-Beitragsordnung und ist für die Teilnehmer beitrags- bzw. kostenpflichtig:
Premiummitglieder und Business- oder Basismitglieder sowie assoziierte Mitglieder, die den Arbeitskreis „Massivumformung 4.0“ bereits im Rahmen der Beitragsabfrage gebucht haben, können ohne weitere Kosten an allen Praxisworkshops teilnehmen.
Business- und Basismitglieder sowie assoziierte Mitglieder, die den Arbeitskreis „Massivumformung 4.0“ bisher nicht gewählt haben, können diesen durch Zahlung von einem Scheck (Business 350,- EUR, Basis / Assoziierte 500,- EUR zzgl. MwSt.) „nachbuchen“.
Nichtmitglieder können an den für 2022 geplanten Praxisworkshops durch Buchung von einem Scheck á 700,- EUR zzgl. MwSt. teilnehmen.