Einweihung des neuen Labors für innovative und nachhaltige Fertigungstechnik

Sehr geehrte Damen und Herren, 
liebe Projektpartner*innen, liebe Freund*innen der Produktionstechnik, nach fünf Jahren sehr intensiver Aufbauarbeit seit meiner Berufung an der Leuphana Universität Lüneburg und am Helmholtz Zentrum Hereon möchten wir nun unser neues und modernes Labor gemeinsam mit Ihnen einweihen. Insbesondere Dank der tatkräftigen Unterstützung unseres Präsidenten sowie des herausragenden Einsatzes meines Teams ist es uns gelungen, eine hervorragende Infrastruktur für grundlagenorientierte sowie industrienahe Forschungsaufgaben aufzubauen. 
Ich lade Sie sehr herzlich ein, diesen besonderen Anlass mit uns zu feiern und die neuen Anlagen in Aktion zu erleben. Dazu gehören u. a. eine sehr flexible 10MN Strangpresse für Leichtmetalle (direkt, indirekt und Rohrpressen mit beweglichem Dorn), eine vielseitig einsetzbare Drahtziehanlage (kalt, warm), sowie eine hochmoderne hybride Anlage zur additiven Fertigung, kombiniert mit Laserauftragsschweißen von Metallpulver und vieles mehr. 
Den Programmablauf der Veranstaltung finden Sie im Anhang.
Bitte melden Sie sich bis zum 15.10.2023 unter folgendem Link an: 

https://survey.academiccloud.de/index.php/971655?lang=de