Aus- und Weiterbildung
Lehr- und Infovideo

Unser Lehr- und Infovideo „Massivumformung – Wir schmieden die Zukunft – mit Dir als Nachwuchskraft." will Nachwuchskräfte für die Massivumformung gewinnen und stellt die Branche mit ihren Arbeitsmöglichkeiten vor. Insbesondere Ausbilder und Lehrer können diesen Film gezielt für den Unterricht nutzen.
Fachbuch: „Massivumformung kurz und bündig“

Das anwendungsbezogene Fachbuch „Massivumformung kurz und bündig“ richtet sich an Auszubildende, Studierende, Quereinsteiger und Abnehmer von Massivumformteilen, die sich schnell einen strukturierten Überblick über die Massivumformung verschaffen wollen.Das Buch mit festem Einband in DIN A4 hat 163 Seiten und kann kostenlos unter orders(at)massivumformung.de bestellt werden.
massivesWISSEN für die Massivumformung

Das massiveWISSEN für die Massivumformung bietet Ihnen einen leichtverständlichen Einblick in die hochinteressante und wirtschaftlich bedeutsame Welt der Massivumformung. Da die vorliegende Präsentation eine „offene“ PowerPoint-Datei mit 129 Folien ist, können Sie für Lehrzwecke Elemente daraus für Ihre eigene Präsentation nutzen.
Interesse? Dann senden Sie eine E-Mail an info(at)massivumformung.de
Broschüre zu Ausbildung und Beruf „Massivumformung – Eine Ausbildung mit Zukunft.“

Unsere Broschüre zu Ausbildung und Beruf „Massivumformung – Eine Ausbildung mit Zukunft.“ bietet nützliche Tipps und Links rund um das Thema Ausbildung und Berufsbilder in der Massivumformung. Die Angaben in der Broschüre beruhen auf Interviews mit Auszubildenden in den Unternehmen der Massivumformung. Die Betriebe der Branche suchen Nachwuchs – vor allem technisch interessierte junge Menschen. Zur deutschen Massivumformbranche gehören rund 200 Betriebe mit zusammen gut 30.000 Mitarbeitern.
Branchenspezifische Seminare

Wir führen regelmäßig eine Reihe von branchenspezifischen Seminaren für Unternehmen der Warm- und Kaltmassivumformung durch, in denen technologisches Wissen rund um die Massivumformung für unterschiedliche Zielgruppen wie z. B. junge Ingenieure, Werker und Techniker vermittelt wird.
Hier finden Sie die Übersicht der branchenspezifischen Seminare
Aktuelle Termine der regelmäßigen Seminare finden Sie hier.
Und den Flyer zur Seminarreihe "Werker-Weiterbildung" (2,2 MB)