Ziele |
Ziel 2: "Grüne Wiese Fabrik"
Unter Nutzung der internationalen Branchen-Kennzahlen wurde ein Modell einer "Grüne Wiese Fabrik" entworfen, das unter Nutzung aller technischen und organisatorischen Grenzbedingungen als "Klassenbester" dazu dient, geeignete Strukturmaßnahmen für die am Benchmarking-Projekt beteiligten Betriebe abzuleiten.
Ziel 1: Internationales Branchen-Benchmarking "Schmiedetechnik"
Wettbewerber-Besten zu ermitteln, die jeweilige Leistungsfähigkeit in sinnfällige und mögliche neutrale Leistungskennziffern zu fassen, anhand derer sich die deutsche Gesenkschmiedeindustrie insgesamt und die einzelnen Betriebe Es ist der "Stand der Technik" anhand der Branchen- und/oder im speziellen messen und auf dieser Grundlage eigene und zielgerichtete Umstrukturierungsmaßnahmen einleiten können.
Ziel 3: Funktionales Benchmarking
Im Rahmen des "Funktionalen Benchmarkings" werden Methoden und Praktiken unterschiedlicher Branchen analysiert und beurteilt und mit Bezug auf die "Leistung" des jeweilig beteiligten Unternehmens gemessen, um hierüber die Möglichkeit zu bekommen, sich innerhalb der Branche als auch branchenübergreifend einordnen und auf dieser Grundlage Leistungspotentiale erkennen und umsetzen zu können.
|