Device- und kontextabhängige Informationsverdichtung für Werker-Assistenzsysteme (DAISY)
Status | laufend |
---|---|
Ziele | 1. Ableitung allgemeingültiger Gestaltungsregeln für die device- und kontextabhängige Informationsverdichtung bei der Nutzung von Werker-Assistenzsystemen Die effektive Nutzung mobile Endgeräte, sogenannter Smart Devices (SD), für Werker-Assistenzsysteme setzt zwingend voraus, dass die Darstellung der Assistenzinformationen für das konkrete Endgerät im jeweiligen Anwendungskontext angepasst und optimiert wird. Dies wird als device- und kontextabhängige Informationsverdichtung bezeichnet. Hierbei muss sichergestellt werden, dass die jeweilige Eignung der Informationen zur Werker-Assistenz, die auf die Endgeräte übertragen werden, im Anwendungskontext stehen, um eine Überforderung der Mitarbeiter mit unübersichtlichen oder unvollständigen Daten zu vermeiden. 2. Erstellung eines Software-Demonstrator, der die sinnvolle Gestaltung von Assistenzinformationen bei der Nutzung bestehender Softwarelösungen ermöglicht |
Weitere Informationen für Mitglieder des Industrieverband Massivumformung e.V.
Zum Aufruf der Inhalte müssen Sie über einen gültigen Benutzernamen und ein Kennwort für den Mitgliederbereich verfügen.