Ziele |
1. Reduktion von Herstellungskosten durch erhöhte Standmengen Durch eine Steigerung der Standmengen von Schmiedewerkzeugen sollen die damit verbundenen zeitaufwendigen oft manuellen Reparaturschweißverfahren sowie Wechsel- und Korrekturzeiten zugunsten geringerer Herstellungskosten reduziert werden.
2. Entwicklung neuer Beschichtungslösungen zur Verbesserung der Verschleißbeständigkeit von hoch belasteten Schmiedewerkzeugen für den Einsatz in der Umformindustrie Für das Erreichen dieses Kernzieles sollen innerhalb des Forschungsprojektes neuentwickelte Zusatzwerkstoffe mittels Laserauftragschweißen verarbeitet und verschleißbeständige Schichten erzeugt werden, die aufgrund ihrer Karbidkonfiguration und ihrer feinkarbidischen Mikrostruktur sehr hohe Festigkeitseigenschaften auch bei hoher thermischer Beanspruchung versprechen sowie die Möglichkeit zur spanenden Endbearbeitung bieten sollen.
|