1. Umwandlung der hohen Prozessenergie bei Massivumformprozessen mit möglichst hohem Wirkungsgrad in elektrischen Strom Im Rahmen des Vorhabens soll ein Energiewandler konzipiert, entwickelt, als Demonstrator gebaut, im industriellen Umfeld getestet und bewertet werden, mit dem die hohe Prozessenergie bei Massivumformprozessen mit möglichst hohem Wirkungsgrad in elektrischen Strom umgewandelt und dann als hochwertiger Energieträger beliebig weitergenutzt werden kann. Die Teilaufgaben sind: Entwicklung eines Isothermtransformators Im Rahmen des Vorhabens sollen verschiedene Varianten möglicher Isotherm-Transformatoren konzipiert, entwickel und vergleichend gegenübergestellt werden. Die technisch und wirtschaftlich aussichtsreichste Variante soll dann als Demonstrator gebaut, in Versuchen zusammen mit TEG`s getestet und bewertet werden. Steigerung des Systemwirkungsgrades Durch Optimierung des thermischen Widerstandes in den TEG-Kontaktstellen soll der Systemwirkungsgrad gesteigert werden. Entwicklung eines Kühlsystems Entwicklung eines leistungsstarken und kostengünstigen Kühlsystems für die Kaltseite der TEG`s. Anbindung des TEG-Kühlsystems Entwicklung und Realisierung eines Anbindungskonzeptes des TEG-Kühlsystems an das betriebliche Kühlsystem, mit dem Ziel eines minimalen Energieeigenverbrauchs. |