Ziele |
1. Optimierung des Materialwirkungsgrad bei Massivumformverfahren Durch das Vorhaben sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, um einen bestmöglichen Materialwirkungsgrad und darüber eine hohe Energieeffizienz bei Massivumformverfahren zu erreichen (Primärziel). Darauf aufbauend sollen Konstruktions- und Verfahrensregeln in allgemeingültiger Form hergeleitet und bewertet werden. Die Bewertung und Optimierung erfolgt weitgehend unter Anwendung von Stoffflusssimulationen mit Hilfe der Finite Elemente Methode (FEM).
2. Definition von Anforderungen für Funktionen zur Integration in neue Umformmaschinen und deren Steuerung Durch die systematischen Untersuchung der Primärparameter
· Bauteilgeometrie (geometrische Komplexität) · Umformverfahren und deren Verkettung · Werkzeugkonzept und · Halbzeuggeometrie
sollen neue Funktionen abgeleitet werden, die dann in neue Umformmaschinen und deren Steuerungen integriert werden können (Sekundärziel).
|