Ziele |
1. Nachweis der Wirtschaftlichkeit In der Studie wird überprüft, ob die Nicabor-Beschichtung das Potential hat, die durchschnittliche Standmenge von Warmumformwerkzeugen um ca. 20 - 30 % zu erhöhen. Durch eine Erhöhung der Verschleißbeständigkeit werden sowohl die Werkzeugkosten, die Produktherstellkosten als auch die Kosten für einen zusätzliche Rüstaufwand reduziert. Unter Berücksichtigung eines durchschnittlichen Werkzeugkostenanteils an der Herstellung eines Gesenkschmiedeteils von 10 % würde dies eine Reduktion der Produktherstellkosten von ca. 2 - 3 % bedeuten.
2. Einsetzbarkeit der Nicabor-Beschichtung in der Warmmassivumformung Ziel des Projektes ist die Überprüfung der Einsetzbarkeit der Nicabor-Beschichtung in einer Anwendung der Warmmassivumformung, um so die im wirtschaftlichen Ziel genannten Standmengenerhöhung zu erreichen.
|