1. Sinnfälligkeit der Prüfkriterien VDA 4955 und VW für Schmiedeteile
Es ist zu untersuchen, in wieweit die in VDA 4955 genannten Prüfkriterien für
die in den Schmiedebetrieben üblicherweise erstellten 3D-CAD-Modelle sinnvoll
anwendbar sind.
Außer VDA 4955 sind auch Checkkriterien der Kfz-Industrie zu
prüfen/berücksichtigen.
Darüber hinaus ist u.U. eine Anpassung der Prüfkriterien vorzunehmen.
2. Arbeitsmethodiken beim Einsatz von Modell-Checkern
Wie werden die betrachteten Modell-Checker sinnvoll eingesetzt?
3. Gegenüberstellung der Modell-Checker-Programme
Die kundenseitig favorisierten Modell-Checker sind einander gegenüberzustellen.
Welche Vor- und Nachteile haben die begutachteten Programme für den
Anwender/Konstrukteur in der Schmiedeindustrie?
4. Voraussetzungen zu einem sinnvollen Einsatz von Modell-Checkern
Alternative CAD-Konstruktions- und Austauschprozesse sind zu analysieren.
Welche Voraussetzungen ergeben sich hieraus für den Einsatz der Modell-Checker?