AUTOREN Prof. Dr.-Ing. Bernhard Adams leitet das Labor für Umformtechnik und Werkzeugmaschinen (LUW) der Hochschule Osnabrück Nahtlose Ringe für Tellerräder werden im Regelfall durch Walzen und/oder Gesenkschmieden hergestellt. Das Verzahnen unter Serienbedingungen erfolgt derzeit spanabhebend, wobei besonders bei den hohen Spanvolumina im Nutzfahrzeugbereich die Spanungskosten über Ringpreis, Bearbeitungszeit und Fräserkosten dominiert werden. Demgegenüber erhöht umformendes Verzahnen die Wertschöpfung und Rohstoffeffizienz der Ringfertigung, reduziert die Zerspanungszeiten und erlaubt wegen freier Bild 1: Erwärmter Ringrohling und präzisionsgeschmiedetes Tellerrad nach dem Auswerfen Werkzeugausläufe eine problemlose Feinbearbeitung. Im Gegensatz zu Stirnrädern, bei denen die Verzahnung eindeutig aus der erzeugenden Zahnstangengeometrie definiert wird, ist die Zahngeometrie bei Kegelrad Spiralverzahnungen bezüglich der erzeugten Flankenlinien und Fußgeometrie immer vom verwendeten Herstellverfahren abhängig 1. Bei der Übertragung spiralverzahnter Prof. Dr.-Ing. Bernd Schwarze ist Professor für Konstruktion, CAD und Maschinenelemente an der Hochschule Osnabrück Kegelradverzahnungen auf abbildende Umformwerkzeuge kann also im CAD nicht wie bei Stirnrädern einfach auf die absoluten Geometriedaten des Bauteils zurückgegriffen TECHNOLOGIE UND WISSENSCHAFT Prof. Dr.-Ing. Eberhard Rauschnabel ist Geschäftsführer der IFUTEC GmbH, Ingenieurbüro für Umformtechnik in Karlsbad- Langensteinbach werden. Vielmehr muss bei der Entwicklung des Präzisionsschmiedeprozesses berücksichtigt werden, mit welchem Fräsverfahren die zu substituierende Verzahnungsgeometrie (Klingelnberg, Gleason, Oerlikon unter anderem) hergestellt ist, die im Werkzeugbau in die Pressmatrizen implementiert werden soll. Diese Geometrie ist dann als Vorverzahnung mit Spanungsaufmaß zu modifizieren, da im Getriebe eine Verzahnungsqualität 6 bis 7 nach DIN 3962 benötigt wird 2 und massivUMFORMUNG | SEPTEMBER 2016 69
massivUMFORMUNG September 2016 01
To see the actual publication please follow the link above