Page 10

massivUMFORMUNG März 2017

AM SCHWARZEN BRETT Stahl mit Tradition: 175 Jahre Swiss Steel Der Stahl her steller Swiss Steel feiert 175jäh ri ges Ju bi läum. 1842 als Stift en fa brik ge grün det, ge hört das Stahl werk im schwei ze risch en Emmen brücke heu te zu den füh ren den An bie tern von Spe zial lang stahl auf dem euro pä ischen Markt. 8,5 Millionen Euro in ves tier te Swiss Steel in die Zu kunft s fähig keit die ses Stand orts und brach te den ge sam ten Be reich des CoilHand lings auf den neuesten Stand der Tech nik. Das er mög licht maxi ma le Flexi bi li tät bei der Wei ter behand lung des Stahls so wie beim Binden und Ver packen der Draht ringe. Ein Meilenstein in der Un ter neh mensge schich te war die Er öff nung des kom bi nier ten Stab und Draht warmwalz werks 1980. 123 Millio nen Fran ken wur den in ves tiert, um die da mals moderns te An la ge ihrer Art in Eu ro pa in Be trieb zu neh men. Heute ist Swiss Steel ein In dus trie unter neh men mit rund 460 Mit ar bei tern. Es ge hört seit 2003 zur SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe, ei nem glo bal ver tre te nen Her stel ler und Ver ar bei ter von Spe zialLang stahl mit welt weit 9.000 Mit arbei tern. Die Pro duk te von Swiss Steel wer den vor allem von Unter neh men in der Auto mo bil in dus trie so wie im Maschi nen und Appa ra te bau nach gefragt. Der Groß teil der Pro duk tion geht da bei ins benachbarte europäische Aus land. Bei der Auditierung gemäß ISO 50001 liegt der Fokus auf Leistungsverbesserung Verbesserung der energetischen Leistung wird verpflichtend Für die Zertifi zierung von Ener giemanage ment sys temen gel ten neue Ak kre di tie rungs be stim mung en. Die DIN ISO 50003:2014 de fi niert For derung en an Zer ti fi zie rungs or ga ni sa tionen, die die se ab dem 14. Ok to ber 2017 um setzen müs sen. Davon be troff en sind Un ter neh men, die be reits nach der ISO 50001 zer ti fi ziert sind oder dies an stre ben. Alle bis her er teil ten Zer ti fi ka te be hal ten nach An ga ben von Lloyd‘s Register Deutschland aber wei ter hin ihre Gültigkeit. Eine der wichtigsten Auswirkungen für ein Unter neh men ist, dass bei der Au di tie rung gemäß ISO 50001 ein deut licher Fo kus auf Leis tungsverbes se rung ge legt wird. Schon bei Erst au dits muss, wie auch bei Be treuungs und Re zer ti fi zie rungs au dits, die kon ti nu ier liche Ver bes se rung der ener ge tischen Leis tung („energy perfor mance“) nach ge wie sen wer den. Außer dem ba siert die Dauer von Audits zur Zer ti fi zie rung von Ener gie manage ment sys te men künft ig stär ker auf den un ter neh mens spe zi fi sch en Ge ge ben hei ten, die die ener ge tische Leis tung be ein f us sen. Die bis lang gülti ge Kal ku la tions vor gabe der DAkkS (Dokument 71 SD 6 022) tritt gleichzei tig außer Kraft . Auf wands min dernd und im Unter schied zur bis he ri gen Kalku la tions vor ga be sind bei der An zahl der Mit ar bei ter nur noch die je ni gen für die Dau er aus schlag ge bend, die ei nen Ein f uss auf die Ener gie effi zienz haben; Ver wal tungs oder Mon ta ge perso nal braucht in der Regel nicht berück sich tigt zu werden. Benutzer von TransvalorProdukten haben Zugang zur MultiCAD und Geometriereparatur von Elysium für optimierte CAEAnalyse Transvalor und Elysium kooperieren Der Soft wareEditor für Ma terial umfor mung Trans valor geht mit dem Anbie ter von In ter opera bi li täts lö sung en Ely sium eine neue Part ner schaft ein. Be nutzer von Trans valorPro duk ten haben damit Zu gang zur MultiCAD und Geo me trie re pa ra tur von Elysium für op ti mier te CAEAna ly se. Mit dem CADdoctor von Ely sium sind nach Anga ben der Un ter neh men ver bes ser te Lö sung en für ei nen MultiCADDatenaus tausch mög lich. „Un se re Kun den er war ten naht lo se Lö sung en beim Import von Geo me trien von Gieß for men oder Ge senk for men von ihrer CADUm ge bung zu un se rer CAESoft ware. Die Be sei ti gung der um ständ lich en Re pa ra tur vor gänge und der Zu gang zur na ti ven Un ter stütz ung für die meis ten be lieb ten CADDa tei for mate ist ein rie si ger Vor teil“, er klärt Em manuel Chenot, Ge schäft s füh rer von Trans valor. Der Er halt quali ta tiv hochwer ti ger Geo me trien sei wich tig, um die schnells ten und ge nau es ten Si mula tions er geb nisse zu gewährleisten. Die Interoperabilität zwischen mehre ren An wen dungen/Sys temen ist heu te ein Schlüs sel fak tor, um ei ne reibungs lose und eff ek tive Nutz ung von 3DDaten zu ge währ leis ten. Eine ständi ge He raus for de rung be steht bei der Her steller in dus trie, um Pro ble me zu ver hin dern, die durch ei ne schlech te Da ten quali tät und/oder geo me trische Kom plexi tät von 3DCADDaten ver ursacht werden. 10 massivUMFORMUNG | MÄRZ 2017


massivUMFORMUNG März 2017
To see the actual publication please follow the link above