Spektrum Production of Local Requirement-Optimised Hybrid Components with Compound Forging Efficiency enhancement is a significant technology driving force for the advancement and new development of production methods in automotive engineering. An effective production method contribution to saving energy and preserving resources is weight reduction through application of hybrid components. These Verbundschmieden Im Automobilbau stellt die Effizienzsteigerung einen wesentlichen Technologietreiber für die Weiter- und Neuentwicklung von Fertigungsverfahren dar. Ein effektiver Beitrag der Fertigungstechnik zur Energieeinsparung und Ressourcenschonung liegt 60 SchmiedeJOURNAL März 2013 components are requirement-optimised with locally adjusted properties and additionally meet the requirements of structural lightweight design. It takes just a few process steps to produce hybrid components with the compound forging of steel and aluminium. lokal anforderungsoptimierter Hybridbauteile durch Einleitung Bei der Herstellung hybrider Bauteile durch Massivumformung werden die werkstoffspezifischen Vorteile der Monowerkstoffe mit den positiven, durch die Umformung eingebrachten, mechanischen Bauteileigenschaften kombiniert. Im Gegensatz zu spanenden Fertigungsverfahren, mit denen technologiebedingt keine Hybridbauteile hergestellt werden können, nutzen massivHerstellung in der Gewichtsminimierung durch die Ver-wendung von Hybridbauteilen. Diese Bauteile sind anforderungsoptimiert, weisen lokal angepasste Eigenschaften auf und entsprechen zusätzlich den Anforderungen des strukturellen Leichtbaus. Beim Verbundschmieden von Stahl und Aluminium erfolgt die Herstellung von Hybridbauteilen in wenigen Prozessschritten. Dipl.-Ing. Klaus-Georg Kosch und Prof. Dr.-Ing. Bernd-Arno Behrens, Hannover umgeformte Hybridbauteile die werkstoffspezifischen Vorteile der Monowerkstoffe gezielt aus und passen die Bauteile so an die gestellten Anforderungen an. Aktuell werden in Deutschland sowohl in der Industrie als auch in der Forschung erfolgreich Ideen zum Fügen hybrider Bauteile mittels Massivumformung umgesetzt. Die Neumayer Tekfor GmbH, Hausach, fertigt eine mehrteilige Verbundkonstruktion Bild 1: Prozesskette des Verbundschmiedens hybrider Stahl-Aluminium-Bauteile. zur Gewichtsminderung bei Getriebezahnrädern 1. Die Leiber Group GmbH & Co. KG in Emmingen hat ein Verfahren zur Herstellung von hybriden Bremsscheiben, Pleueln, Antriebsflanschen und Quer- und Längslenkern mittels Hybridschmieden entwickelt 2. Verbund-Stromkontaktrohre und Verbunddüsen für die Schweißtechnik werden von der CEP GmbH in Freiberg unter
2013-03-Schmiede-Journal
To see the actual publication please follow the link above