Seminar zur Weiterbildung 18 Schmiede-Journal März 2011 Das Handbuch Um formtech nik ist jetzt in der zweiten Auflage erschienen. Das Standard werk für Ingenieure, Studen ten und Wissenschaftler über zeugt durch die kompakte und übersichtliche Darstellung grundlegenden Wiss ens für die wissenschaftliche Ar beit und die industrielle Praxis. In den Kapiteln Grund la gen der Um formtechnik, Blechum for mung, Mas siv um formung und Um form ma schi nen wer den – aus ge hend von den metallografischen, plas to mecha ni schen und tri bo lo gi schen Grundlagen – aktuelle Techno lo gien und Verfahren vorgestellt. Zahlreiche Grafiken il- Für Mitarbeiterinnen und Mitar bei ter von Kunden der Mas sivum for mung bietet die Infostelle Industrieverband Mas siv um formung e. V. auch 2011 Wei ter bildungen an. Das Seminar „Mas sivum form tei le: Vor teile – Ent wicklung – Ein satz mög lich kei ten“ rich tet sich an Be schäf tig te aus den Bereichen Vor ent wick lung, Kon struk tion und Tech ni scher Ein kauf, die nicht auf Um formtechnik spezialisiert sind und fi ndet statt am Dienstag, 28. Juni 2011 in Günzburg im Hotel Zettler. Für Mitarbeiterinnen und Mit arbei ter der Mit glieds un ter neh men des Industrieverbands Mas siv umfor mung e. V. bietet die Infostelle Industrieverband Mas siv um formung e. V. eine Wei ter bil dung an. Das Seminar „Mit technischem Know-how vereiben“ richtet sich an Mit ar bei ter (innen) aus dem Ver trieb der Mit glieds un ter nehmen des In dus trie ver bandes, die ihre tech ni schen Grundkenntnisse er wei tern möchten. Es fi ndet am Diens tag, 5. Juli 2011 im Verbands haus Hagen statt. Kontakt: Infostelle Industrieverband Massivumformung e. V. Goldene Pforte 1, 58093 Hagen, Deutschland Dorothea Bachmann Osenberg Telefon: +49 2331 958830 Telefax: +49 2331 958730 E-Mail: orders@metalform.de Internet: www.metalform.de Infothek Konferenz und Kongress zeigen Entwicklungen in der Massivumformung Das Institut für Um formtech nik (IFU) organisiert alle zwei Jahre in Zusammenarbeit mit der For schungs ge sellschaft Um form tech nik mbH Stuttgart (FGU) die In ter natio nale Kon fe renz „Neuere Ent wick lun gen in der Mas sivum for mung“ in Fellbach bei Stuttgart. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr vom 17. bis 18. Mai 2011 stattfi ndet, wendet sich an Ingenieure aus Forschung und Entwicklung in der Massivumformung, dem Pressen und Betriebsmittelbau, der Werkzeugkonstruktion so wie an Mit ar bei ter aus Pro duk tionspla nung, Fertigung und Einkauf von Au to mo bil her stellern. Neben Mitarbeitern von Hochschul ins ti tu ten wirken Ex per ten und Praktiker aus der In dus trie als Referenten mit. In for matio nen erteilt das Institut für Um form tech nik in Stuttgart unter Telefon: +49 711 226 4125. Am 19. Mai 2011 folgt in Fellbach der „12th International Cold Forging Congress“. Er fi ndet alle fünf Jahre in Deutschland oder Großbritannien statt und richtet sich an Kalt mas sivum form ex per ten, Forscher und Experten aus aller Welt. Dieser Kongress wird ebenfalls vom Institut für Umformtechnik (IFU) der Uni ver si tät Stuttgart veranstaltet. Der Schwerpunkt liegt auf der Wett be werbs fähigkeit im globalen Mas siv um formsek tor und den Her aus for derungen hinsichtlich stei gen der Komplexität und Pro duk ti vi tät. Details gibt es im In ter net unter www.icfc2011.de. Handbuch Umformtechnik mit erweitertem Kapitel Massivumformung Trends in der Massivumformung dis kutieren in ter na tio nale Fachleute im Mai in Fellbach bei Stuttgart. Das Handbuch Umformtechnik vermittelt Wissenswertes für Studenten und Ingenieure. lus trie ren die Inhalte. Aktuelle For schungsergebnisse sowie Er fah run gen aus über 50 Jahren uni ver si tärer Forschung und Lehre machen das Buch zu einem hilfreichen Handwerkszeug für Um formtechniker. Gegenüber der ersten Auflage wurde das Ka pi tel Massivumformung um die Themenbereiche Verschleiß von Schmiedegesenken sowie das Thixoforming erweitert. Der Ab schnitt Pulverschmieden wurde inhaltlich neu aufbereitet. Eckart Doege, Bernd-Arno Behrens: Handbuch Um form tech nik: Grundlagen, Technologien, Ma schi nen. Reihe: VDI-Buch. 2. be ar bei tete Auflage 2010. 912 Seiten. ISBN: 978-3-642-04248-5. 129,95 Euro.
2011-03-Schmiede-Journal
To see the actual publication please follow the link above