Page 11

2011-03-Schmiede-Journal

…Warmpressen für interessante Teile! HM 45 AMP 50 XL AMP 70 HM 75 XL Für weitere Informationen: www.hatebur.com Schmiede-Journal März 2011 11 Hatebur Umformmaschinen AG | General Guisan-Strasse 21 | CH-4153 Reinach | Switzerland | Tel. +41 61 716 21 11 steigt die Zahl unserer Mitgliedsunternehmen in Hannover. Das spiegelt auch die steigende Be deutung der Massivumformung für in dus tri elle Zu liefer lö sun gen wider“, so Dr. Theodor L. Tutmann. Der Themenpark Mas siv um for mung eröffne den Unternehmen eine exzellente Möglichkeit, ihre Markt- und Technologieführerschaft zu de monstrie ren und vielfältige Kontakte zu knüp fen. Insgesamt bietet die Hannover Messe 13 ver schiede ne Leitmessen. Allein für die „Industrial Supply“ haben sich rund 1.500 Aus stel ler angemeldet. Virtual-Reality-Schmiedeprozess und Vorträge Als besonderer Glanzpunkt ist auf dem Branchen stand des Industrieverbands Mas siv umfor mung ein Virtual-Reality-Schmie de pro zess in 3D zu sehen. Dieses so genannte mobile Virituel-Reality-System „moVE Labor“ der TU Chemnitz zeigt in Zu sam men ar beit mit dem Verband und mit Unterstützung der Hirschvogel Eisenach GmbH die ver schie de nen Stufen der Massivumformung anhand der virtuellen Pro duktion eines Rails für den Pkw-Markt in Echtzeit. „Mit solch innovativen Technologien möchten un sere Unternehmen sich insbesondere für den in ge nieur tech ni schen Nachwuchs aus Schulen und Hochschulen als attraktive Arbeitgeber prä sen tieren“, sagt Dr. Theodor L. Tutmann. Ergänzt werden die Präsentationen der Aus steller der Hannover Messe durch ein um fang reiches Sonderprogramm, das sich Zu kunfts themen widmet. Die „Suppliers Convention“ bringt als branchenübergreifendes Vortrags- und Diskussionsforum in Halle 4/Stand D42 direkt gegen über dem Themenpark Mas siv um for mung An wen der und Hersteller zu sam men. Leichtbau ist bei vielen Vor trä gen und Sonderschauen ein Thema. An die sem Forum beteiligen sich auch der In dus trie ver band Massivumformung und seine Mit glieds un ter neh men wieder aktiv mit vier Vorträ gen. Neben diesen Vorträgen können sich Messe be su cher bei weiteren Fachvorträgen zu täglich wechselnden The men schwerpunkten in for mieren. Wie in jedem Jahr lädt der Verband auch 2011 zahlreiche Hochschullehrer mit ihren Stu den ten ein, den Branchenstand zu besuchen. Sie haben in Hannover die Möglichkeit, In for ma tionen zu Massivumformverfahren zu erhalten, Kontakte zu knüpfen und konkrete Fragen an Fachleute zu stellen. ■ Karten für die Hannover Messe 2011 Mit dem individuellen Ticketcode kön nen Sie sich Ihr kostenloses e-Ticket er stel len. Für die Freischaltung ist Ihre E-Mail-Adresse erforderlich. Mit dieser Web-Adresse kommen Sie direkt auf die Registrierungsseite: www.han novermesse.de/ticketregistrierung? Rp9fwhscq4e3cf. Das e-Ticket ist Ihre Eintrittskarte für alle Messetage und Ihr Fahrausweis für die öffentlichen Ver kehrs mittel des GVH (Großraum-Verkehr Hannover). Die Leitmessen der Hannover Messe 2011 Mit 13 internationalen Leitmessen bün delt die Hannover Messe 2011 die Schlüs seltech nologien der Industrie: In dus trie Au tomation, Motion, Drive & Au to ma tion, Energy, Power Plant Tech no logy, Wind, MobiliTec, Di gi tal Factory, ComVac, Industrial Supply, CoilTechnica, SurfaceTechnology, MicroNanoTec, Research & Technology. Die zen tra len Schwer punkte sind in diesem Jahr: Auto mation, Energie, An triebs-/Fluid technik, Zu lie ferungs- und Pro duk tions technik, Forschung & Entwicklung. Part ner land der Hannover Messe ist in diesem Jahr Frankreich. Fachvorträge zur Massivumformung im Zulieferforum „Suppliers Convention“ Dienstag, 5. April, 12.30 Uhr Dipl.-Ing. Michael Dahme, In dus trie ver band Massivumformung, „Mas siv um for mung für Energieeffi zienz und Leichtbau“. Dienstag, 5. April, 15.30 Uhr Dr.-Ing. Stephan Huber, Seissenschmidt AG, „E-Mobilität – Ein Antrieb für Seissenschmidt“. Mittwoch, 6. April, 11.00 Uhr Dr.-Ing. Walter Osen, Schuler-SMG GmbH & Co. KG, „Sicher und schnell in die Zukunft – Anforderungsgerechte Systemlösungen zum Schmieden von Eisenbahnrädern“. Donnerstag, 7. April, 10.30 Uhr Dipl.-Ing. Jörg Treu, Vertrieb Mas siv um formung, Schuler Pressen GmbH, „Ener gie einspar potenziale durch Halbwarmumformung und Servo-Technik in der Schmiede“.


2011-03-Schmiede-Journal
To see the actual publication please follow the link above