Page 42

2010-03-Schmiede-Journal

Spektrum The development of a high-strength, microalloyed, precipitation hardening, ferritic-perlitic formed steel AFP-M In the AVIF Research Project A 228 "New materials and adapted process chains for high-strength steel materials in forged construction components" for the optimisation of the properties, a microalloyed AFP steel (AFP-M) was developed, which is aimed, in particular, at enhancing the strength characteristics as well as optimising the tensile strength limit values. It was possible to verify the desired mechanical characteristics by conducting a controlled test process on real components made of AFP-M. Einleitung Der Werkstoff Stahl sieht sich in den letzten Jahren einer zunehmenden Kon kurrenz situ - ation mit anderen Werk stoff - gruppen im Be reich der Schmie - de an wen dungen ausgesetzt. Die Ursache dafür sind in erster Linie steigende Forderungen nach einer Gewichts- und Kosten re du zie rung im Bereich des Automo bilbaus. Eine Gewichts re du zie rung wird in erster Linie durch eine Redu - zierung des Quer schnitts strukturtragender Bau teile erreicht. Entwicklung eines höherfesten mikrolegierten ausscheidungshärtenden ferritisch/perlitischen Schmiedestahls AFP-M Univ.-Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Bleck, Dipl.-Ing. Christoph Keul und Dipl.-Ing. Barbara Zeislmair, Aachen Dies wiederum erfordert innovative Stahl werk stoffe, z. B. höher feste Güten mit verbesserten Gebrauchs- und Verar bei - tungs eigen schaften. Das Ziel des durchgeführten Forschungs pro jektes ist daher die Verbesserung der me cha - nischen Eigenschaften auf Re > 800 MPa und Rm > 1.000 MPa durch den Ein - satz von hochmikrolegierten (M) ausscheidungshärtenden ferritisch/ perlitischen Stählen (AFPM). Durch den gezielten Einsatz Im AVIF-Forschungsprojekt A228 „Neue Werkstoffe und angepasste Prozessketten für höherfeste Stahlwerkstoffe in ge - schmie deten Strukturbauteilen“ wurde zur Eigenschaftsoptimierung ein hoch- Mikrolegierter AFP-Stahl (AFP-M) entwickelt, welcher im Besonderen die Erhöhung der Festigkeitskennwerte sowie eine Optimierung des Streck grenzen - verhältnisses zum Ziel hat. Die angestrebten mechanischen Eigenschaften konnten mit einer kontrollierten Prozessführung an realen Testbauteilen aus AFP-M verifiziert werden. 42 Schmiede-Journal März 2010 Bild 1: Darstellbare Festigkeiten des entwickelten AFP-M.


2010-03-Schmiede-Journal
To see the actual publication please follow the link above