Studie "Entwicklung eines Verfahrens zur Charakterisierung der Umformbarkeit in der Kaltmassivumformung"
Status | abgeschlossen |
---|---|
Ziele | Das übergeodnete Ziel besteht in der Reihenuntersuchung an Werkstoffausführungen mit dem neuen Verfahren zur Charakterisierung der Umformbarkeit in der Kaltmassivumformung 1. Ermittlung des Einfluss des Ist-Schwefelgehalts von 0,006 und 0,027% auf die Umformbarkeit 2. Bestimmung des Einfluss der Stahlerzeugungsroute (Linz-Donawitz-Verfahren vs. Elektrolichtbogenofen-Route) 3. Beurteilung der drei Lieferzustände G. KG und GKG mit dem neuen Verfahren |
Weitere Informationen für Mitglieder des Industrieverband Massivumformung e.V.
Zum Aufruf der Inhalte müssen Sie über einen gültigen Benutzernamen und ein Kennwort für den Mitgliederbereich verfügen.