Ziele |
1. Kosteneinsparung und umweltfreundliche Herstellung von Blechbauteilen Reibungsreduzierende Werkzeugbeschichtungen können einerseits besonders in Kombination mit konventionellen Schmierstoffen die Reibung im Tiefziehprozess reduzieren, und somit das Prozessfenster erweitern, und Pressenkräfte reduzieren. Andererseits, ohne den Einsatz von zusätzlichen Schmierstoffen, eine trockene und umweltfreundliche Umformung ermöglichen. Auf Basis eines allgemeinen Modells und einer Anleitung zur schnellen Parametrisierung für Beschichtungen Weise kann die umformtechnische Herstellung von Blechbauteilen wirtschaftlicher und deutlich umweltfreundlicher gestaltet werden. 2. Bereitstellung eines allgemeinen Modells Auf Basis umfassende Untersuchungen zum Verschleiß- bzw. Abtragsverhalten von Beschichtungen wird ein allgemeines Modell bereitgestellt, welches eine Abschätzung der Standmenge reibungsreduzierender Werkzeugbeschichtungen in der Blechumformung ermöglicht. 3. Anleitung zur schnellen Parametrisierung für Beschichtungen Des Weiteren soll eine Anleitung zur schnellen Parametrisierung dieses Modells für Beschichtungen, deren Wirkprinzip ebenfalls auf Gleiten von Partikeln auf molekularer Ebene basiert, erarbeitet werden. Grundlage soll ein Modul sein, dass auf die Daten der Umformsimulation zurückgreift und anhand der im Projekt ermittelten, mehrdimensionalen Abtragsfunktion, in Abhängigkeit der numerisch berechneten Werkzeugbelastungen, eine lokale Standmengenprognose ermöglicht. |