Next Generation Tools: Generative Fertigungsverfahren im Werkzeug- und Formenbau
Status | abgeschlossen |
---|---|
Ziele | 1. Einsatz generativer Verfahren im Werkzeug-und Formenbau Ziel des Forschungsverbundes ist es, die produktionswissenschaftliche Grundlage für den umfassenden Einsatz generativer Fertigungsverfahren im Werkzeug- und Formenbau zu schaffen. Die Qualifizierung und anschließende Einführung dieser Verfahren soll dazu führen, Werkzeuge der Ur- und Umformtechnik hinsichtlich der realisierbaren Formkomplexität, der Beanspruchbarkeit sowie der Herstellungsdauer und -kosten signifikant zu verbessern. Neben der Bildung einer breiteren Werkstoffbasis sollte den beteiligten Unternehmen das Wissen dafür an die Hand gegeben werden, um bei der Auslegung ihrer Werkzeuge und Formen optimale Geometrie-Lösungen sowie Werkstoffe/Werkstoffkombinationen zu definieren, und somit den Anforderungen aus der Produktgestaltung gerecht zu werden. |
Weitere Informationen für Mitglieder des Industrieverband Massivumformung e.V.
Zum Aufruf der Inhalte müssen Sie über einen gültigen Benutzernamen und ein Kennwort für den Mitgliederbereich verfügen.