Ziele |
1. Kostenreduktion des Energieeinsatzes Durch den nachstehend unter 2. beschriebenen technischen Ansatz sollen Primärenergieeinsatz- und CO2-Reduzierungen erreicht werden und somit ein erheblicher Beitrag zur Umweltentlastung erfolgen. Hierdurch sollen zusätzlich auch Kosten für die Energie- und CO2-Besteuerung eingespart werden.
2. Entwicklung und modellhafte Validierung eines Steuerungskonzeptes für Hammeranlagen Durch die Entwicklung und modellhafte Validierung eines Steuerungskonzeptes für Hammeranlagen, mit dem durch Messung, Auswertung und Musterinterpretation der Signale für Weg, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Körperschall des Maschinen- und Werkzeugsystems auf die aktuell benötigte Umformenergie eines jeweiligen Umformteils zurückgeschlossen werden kann, soll die Anlage so ausgeregelt werden, dass der Prellschlag deutlich reduziert, im Grenzfall gänzlich vermieden werden kann.
|