Ziele |
1. Leichtbaupotenziale von massivumgeformten Komponenten im leichten Nutzfahrzeug
Bilanzierung von Leichtbauideen im Antriebsstrang und Fahrwerk eines leichten Nutzfahrzeugs hinsichtlich Gewicht, Fertigungskosten und Umsetzungsaufwand.
2. Sensitivitätsanalyse von Stahleigenschaften in modernen Fahrzeuggetrieben im Hinblick auf Gewichteinsparpotenziale
Als Ergebnis liegt ein Berechnungstool vor, welches auf Basis verschiedener Eingangsgrößen, hier im spezifischen Fall Werkstoffkenndaten für unterschiedliche Getriebebauteile (Wellen, Zahnräder, Gehäuse), eine Quantifizierung des Gesamtgewichts vornimmt. Somit wird ein Leichtbaupotenzial in kg und % durch den Einsatz alternativer Werkstoffe gegenüber der Referenz quantifizierbar. Untersucht werden ein 6-Gang-Handschalter für ein leichtes Nutzfahrzeug und ein 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DKG) eines Mittelklasse-Pkws.
|