Ziele |
1. Entwicklung eines Verfahrens zum gemeinsamen Quer-Fließpressen zweier unterschiedlicher zylindrischer Rohteile
Beim zu entwickelnden Verfahren, soll ein rohrförmiges Bauteil, mit deutlich geringer Wanddicke und ein weiteres zylindrisches Rohteil, das entweder im Voll- oder ebenfalls mit Hohlquerschnitt eingesetzt wird, gemeinsam in einem Quer-Fließpressprozess bearbeitet werden. Hierbei sollen unter anderem die Verfahrensgrenzen hinsichtlich:
- der geometrischen Verhältnisse (Wanddicken, Durchmesserverhältnisse),
- der erreichbaren Flanschhöhen und -durchmesser,
- des Einflusses der Bewegungsabläufe unterschiedlicher Stempelausführungen (axiale Presskraft auf das innen liegende und/oder das außen liegende Halbzeug)
- der Möglichkeiten zur Erzeugung von komplexeren Außenkonturen des Flansches (in Umfangsrichtung)
- des elastischen Rückfederungsverhaltens unterschiedlicher Werkstoffpaarungen und Matrizengeometrien sowie
- der Gestaltung der Trennfuge im verwendeten Quer-Fließpresswerkzeug und auch
- des Einflusses des für den Umformvorgang erforderlichen Schmierstoffes
ermittelt werden.
|