Ziele |
1. Verbesserung des Prozessverständnisses beim "Samanta"-Verfahren Verbesserung des Prozessverständnisses auf Basis von umfangreichen numerischen Untersuchungen und Ableitung von zielgerichteten Methoden zur Steigerung der Verzahnungsgenauigkeit beim Kaltfließpressen von schrägverzahnten Zahnrädern im "Samanta"-Verfahren ("Fließpressen im Paket").
2. Identifizierung prozesstechnischer Optimierungsmöglichkeiten Erforschung von Einflussgrößen auf die Verzahnungsgenauigkeit beim Kaltfließpressen von schrägverzahnten Zahnrädern im "Samanta"-Verfahren, um relevante prozesstechnische Stellhebel zu identifizieren.
Ergebnis / Was: Durch eine geometrische Anpassung der Matrizeninnenkontur im Bereich des Verzahnungseinlaufs konnte eine Steigerung der Bauteilgenauigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung der erforderlichen Umformkräfte erzielt werden. |