Ziele |
Entwicklung eines Verbundstrangpressprozesses, der die Herstellung kontinuierlicher Hohlprofile bestehend aus einer Aluminiumlegierung und einem Stahl ermöglicht
Es soll untersucht werden, welche Breite des Phasensaums die Prozessgrenze für das nachfolgende Schmieden darstellt und ob die Bindungsqualität durch weitere prozessabhängige Gefügeeigenschaften, wie z.B. die Textur der Aluminiumkomponente oder die mechanischen Eigenschaften der Pressnaht, gezielt beeinflusst werden kann. Anhand von Ergebnissen aus Analogieversuchen an einem Umformdilatometer sollen die Auswirkungen der Prozessparameter Umformtemperatur, Druck und Zeit auf die Dicke des intermetallischen Phasensaums in der Verbundzone analysiert und durch ein makroskopisches Modell numerisch abgebildet werden. Auf Basis dieses Modells sollen Simulationsrechnungen zur Auslegung des Strangpressprozesses durchgeführt werden, mit dem Ziel umformgerechte Verbundprofile herzustellen, die einen ausreichend dünnen intermetallischen Phasensaum aufweisen.
|