Prozesskette zur Herstellung hybrider Hochleistungsbauteile durch Tailored Forming
Status | laufend |
---|---|
Ziele | 1. Erschließung von Potentialen für hybride Massivbauteile A01 - Einfluss der lokalen Mikrostruktur auf die Umformbarkeit stranggepresster Werkstoffverbunde A02 - Wärmebehandlung für belastungsangepasste Werkstoffeigenschaften von Tailored Forming-Komponenten A03 - Ultraschallunterstütztes Laserstrahlschweißen zur Erzeugung umformbarer Mischverbindungen A04 - Lokale Anpassung von Werkstoffeigenschaften an Umformrohlingen durch Auftragschweißen zur Erzeugung gradierter hybrider Bauteile B01 - Inkrementelle Umformung hybrider Halbzeuge mittels Querkeilwalzen B02 - Gesenkschmieden koaxial angeordneter Hybridhalbzeuge B03 - Ermittlung des Formänderungsvermögens und der resultierenden Bauteileigenschaften beim Fließpressen von seriell angeordneten Hybridhalbzeugen B04 - Funktionsangepasste Prozessplanung der spanenden Bearbeitung hybrider Bauteile B05 - Maschinentechnologien für die produktive, spanende Bearbeitung von hybriden Bauteilen C01 - Experimentell-numerische Methode zur Vorhersage der Schädigung und des Versagens von Fügezonen in Hybridhalbzeugen während der Umformung C02 - Gestaltung und Dimensionierung hybrider Massivbauteile C03 - Komplex wälz-, torsions- und umlaufbiegungsbeanspruchte hybride Werkstoffbereiche mit hoher Ermüdungsfestigkeit C04 - Modellierung und Simulation von Fügeschnittstellen beim Tailored Forming C05 - Multiskalige Geometrieprüfung von Fügebereichen |
Weitere Informationen für Mitglieder des Industrieverband Massivumformung e.V.
Zum Aufruf der Inhalte müssen Sie über einen gültigen Benutzernamen und ein Kennwort für den Mitgliederbereich verfügen.