Ziele |
1. Druckflansche Hybridschmieden
Ziel der Studie war die Untersuchung der Machbarkeit und des Potential eines warmen Hybridschmiedeprozesses für einen Druckflansch.
Dieser Prozess zeichnet sich durch ein gleichzeitiges Umformen und Fügen eines dicken Bleches und einer Welle in einem Schritt aus. Im Vergleich zu einem Referenzprozess mit einem monolithischem Werkstück sollten wesentliche Reduzierungen der Presskraft auf einer industriell eingesetzten Exzenterpresse erreicht werden, wodurch ein Schmieden größerer Flansche auf kleineren Umformaggregaten möglich wird. Als Werkstoff wird der Edelstahl 1.4571 (X6CrNiMoTi17-12-2) verwendet. Wesentliches Merkmal ist die Sicherstellung des Formschlusses der beiden Bauteile. Hierzu werden die Bleche mit einer Fase und mit Aussparungen versehen, welche während der Umformung durch das Material der Welle gefüllt werden und so eine axiale und radiale Verschiebung verhindern sollen. |