Untersuchungen zur Vorformung von Stahl im Halbwarmtemperaturbereich
Status | abgeschlossen |
---|---|
Ziele | 1. Verringerung des Werkzeugverschleißes beim Halbwarmschmieden von flachen Langteilen durch die Verwendung einer DLC-Verschleißschutzschicht Das Ziel des Forschungsprojektes ist die Verringerung des Werkzeugverschleißes beim Halbwarmschmieden von flachen Langteilen durch die Verwendung einer DLC-Verschleißschutzschicht. Im Forschungsprojekt soll ein Halbwarmmassivumformprozess für eine Pleulvorform entwickelt werden, mit dem unterschiedliche DLC-Schichten bezüglich der Eignung als Verschleißschutzschicht untersucht werden können. Eine Erhöhung der Eignung von DLC-Schichten für die Umformtechnik soll dabei durch gezieltes Dotieren der DLC-Schichten mit metallischen und halbmetallischen Elementen in unterschiedlichen Dotierungsgraden erreicht werden. Um ein detailliertes Verständnis über den Verschleiß der DLC-Schichten zu erarbeiten, sollen Versuchsreihen mit unterschiedlichen Zielsetzungen durchgeführt werden. |
Weitere Informationen für Mitglieder des Industrieverband Massivumformung e.V.
Zum Aufruf der Inhalte müssen Sie über einen gültigen Benutzernamen und ein Kennwort für den Mitgliederbereich verfügen.